Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Britische Schwertransportunternehmen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
30.04.2005, 16:46 Uhr
Actros 4160

Avatar von Actros 4160

Kann mir jemand genauere Angaben zu den Fuhrparks von Cadzow, GCS Johnson und Rawcliffe machen.

Das jeder von denen 4160 hat weiß ich


Aber viel mehr auch net.

Danke im Vorraus,

Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
30.04.2005, 16:57 Uhr
Christian

Avatar von Christian

Cadzow:

Scania 3er, actros 6x4, actros mp2 6x4 ERF 8x4 SLZ, DAF 95, DAF XF, Scania 4er 6x2 und 6x4
MB SK 3053 6x6 ex Baumann...

www.cadzowhh.co.uk

Bilder auch bei www.janvanwees.nl

GCS Johnson:

Scania 3er und 4er, 6x2, 6x2/4, 6x4, 143-500 8x4, DAF CF und XF

www.gcsjohnson.co.uk

Rawcliffe

Scania 4er 6x2 bis 8x4, Volvo FH alte und neue Baureihe 6x2 und 6x4, ERF EC14 8x4, Scania 3er 6x4 und 8x4

www.jbrawcliffe.co.uk

es gibt eine super MSN group zum Thema klassische und aktuelle britische Schwertransportfahrzeuge, dort findest du sogar typen die alte Schwerlastzugmaschinen restaurieren und Scammell wie ihre westentasche kennen...

groups.msn.com/VintageHeavyHaulageUK

tonnenweise bilder...

Gruß aus Südbaden
Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------

Dieser Post wurde am 30.04.2005 um 17:13 Uhr von Christian editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
30.04.2005, 21:24 Uhr
Matthias



Hallo zusammen,

die Engländer haben da schon schöne Autos - eines meiner aktuell fertiggestellten ist eine Maschine von Cadzow.



Edit: Bild eingefügt

Wer mehr Interesse an Bildern zu diesem Auto hat findet diese demnächst unter www.mhtmodels.de - hier ist auch die eine Titan von Johnson veröffentlicht.

Viele Grüße

Matthias

Dieser Post wurde am 30.04.2005 um 21:26 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
30.04.2005, 21:50 Uhr
Christian

Avatar von Christian

ja, Cadzow is eine tolle Lackierung, ich habe alle 3 Cadzow Werbemodelle (in 1.50) und liebe das design, ich hoffe das es irgendwann einen Actros Titan von Conrad in Cadzow gibt, den Smith bausatz des 8x4 ERF EC14 will auf jeden fall noch bauen

vor einiger Zeit war im englischen trucking Magazin eine Artikel über die neuen Cadzow Mercedes. sie haben damals zusätzlich zum 4160 noch eine 3353 und zwei 2648 gekauft. Jim McAuley, der Boss von cadzow hat ein Interview gegeben und sich mehr als postiv geäußert. Ziel von ihm ist es das 90% der Flotte Mercedes trucks werden (Mittlerweile sind eine Reihe Actros MP2 dazugekommen). Cadzow hat früher fast nur Scania gefahren und hat sich damasl auch den ersten 4-Achs ERF bauen lassen.

In England werden alle Kunden die Interesse an Actros SLT haben von einem einzigen Mann landesweit betreut, Geoff Davies vom Mercedes Händler Western Commercials. Es dürfte ca. 8-9 Actros Titan in England geben mittlerweile. Fast jeder englische Kunde wird mit nach Backnang und Wörth genommen zur Werksbesichtigung...

Ich bin immer an Fotos von Cadzow trucks interessiert...

Gruß
Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
01.05.2005, 09:28 Uhr
Actros 4160

Avatar von Actros 4160

Also von der lackierung her gefällt mir Rawcliffe besser, besonders der Volvo FH und der Actros MP2

Aber die von Cadzow sind genau so toll.

@ Christian

Vielen Dank für die LINKS, die Internetadressen von GCS und Rawcliffe kannt ich schon.

@ Matthias

Das Modell schaut toll aus.

mfg Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
02.05.2005, 16:38 Uhr
Christian

Avatar von Christian

you´re welcome, Sir

ich werde mal auf die suche nach den übrigen britischen Titan gehen, mal sehen ob ich was rausfinden kann...

wenn ja, poste ich´s hier

Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
05.05.2005, 21:00 Uhr
piet

Avatar von piet

Im irland gibt es auch ganz schone schwertransport firmen.
Eins ist zbsp MAR-TRAIN.
Die habben eine außergewönliche 4 achs VOLVO.
Drie achsen mit DOPPEL luft hinten.

An auflieger haben die eine menge BROSHUIS, wobei auch 3 dolly tiefladercombinationen die unter ein ander combiniert werden konnen.
2x schwanehals 2 achsdolly tiefbed/baggerbed 4 achsagregat.
2x schwanehals 2 achsdolly tiefbed/baggerbed 5 achsagregat.

Das dolly kan auch direct am achsagregat gekuppelt werden, womit dan eine mehrachs semitieflader entsteht.







Piet.
--
GOOD, BETTER, BROSHUIS

Broshuisbilder immer wilkommen - broshuisfoto@gmail.com

Dieser Post wurde am 05.05.2005 um 21:01 Uhr von piet editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung