000 — Direktlink
28.02.2005, 23:13 Uhr
robertd
|
Hallo,
wie im "Riga Fahrzeuge"-Thread angedacht möchte ich hier mal einen Thread zum Fuhrpark des AMK 1000 bei Riga Mainz eröffnen.
Als Ziel des Threads schwebt mir eine - *imho* für den Modellbauer recht interessante - Tabelle vor mit: - Fahrzeugmarke, Typ - Kennzeichen - Radstände - Beladung - Zeit der Verwendung - Möglichst noch Fotos dazu.
ich fang mal an mit dem, was hier im Forum im Laufe der Zeit so gepostet wurde. diese Aufstellung erhebt derzeit keinen Anspruch auf Vollständigkeit (ist eh ersichtlich ) und besonders nicht auf Richtigkeit (ich kann nur wiedergeben, was ich mit meinem Wissen aus den threads rausfiltern konnte).
Auf eure Rückmeldungen sowohl in Form von Meinungen zu so einer Aufstellung als auch in Form von Informationen würde ich mich freuen. Die Infos werde ich vorläufig mal hier in den thread packen und später dann mal in eine html-Seite verpacken (sofern interesse herrscht).
gruss robert
Fahrzeugaufstellung: --------------------
1) Gottwald AMK 1000-103, MZ-CR 800, Radstände: 1520 / 1520 / 1520 / 1750 / 1520 / 2*2900 / 1520 / 1520 / 1520 mm, 12-Zyl., 615 PS, GG 120 to
2) Gottwald TR 800-93, MZ-CR 900, Radstände: 2400 / 2400 / 1520 / 1520 / 1750 / 1520 / 1520 / 1520 mm, 12-Zyl., 615 PS, GG 108 to
3.1a) Mercedes 2628 K mit Ladekran, MZ-CR 952, 1985 - 198x
3.1b) Mercedes 2636 K, MZ-CR 941, 355 PS, keine WSK, Registerkupplung von Riga, 198x - 19xx
3.1c) Mercedes SK 88 3250 AS, MZ-CR 104, 19xx - 1994, spätere Ausführung mit Kotflügeln vom SK 94
3.2) Goldhofer TP 5-43/62, MZ-CR XXX, Radstände: 1360 / 6320 / 1400 / 1400 mm, GG 60 to, hydr. Zwangslenkung über Drehschemel, Beladung: Stützen (Sonderanfertigung; Einzelstück)
4.1) bzw. 5.1) Mercedes 2644 S, MZ-CR 354,
4.2a) Goldhofer SKPH 6, MZ-CR XXX, Beladung: Grundballast + Rahmen
4.2 b) Goldhofer THP-ET 2+4, MZ-CR XXX, Beladung: Grundballast mit Rahmen
5.2) Goldhofer THP-ET 6, MZ-CR XXX, mit Container (xx Fuss) + Abstützmatten
6) Krupp KMK 4070, MZ-CR 549
Aktueller Stand: 1.3.2005 / 12:00 Dieser Post wurde am 10.10.2009 um 19:08 Uhr von Hendrik editiert. |