Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Dateiformat DXF - brauche dringend Hilfe » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
14.02.2005, 11:21 Uhr
Christian

Avatar von Christian

Womit kann ich Dateien im DXF Format öffnen???


und kann mir jemand nen guten converter für DXF in BMP oder pdf empfehlen?

Danke im voraus für jede Hilfe

Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------

Dieser Post wurde am 14.02.2005 um 11:47 Uhr von Christian editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
14.02.2005, 12:18 Uhr
Schumi

Avatar von Schumi

Servus,

z.B. mit Voloview, gibts als freeware.

Gruß aus Mainz
--
Viele Grüße aus Wiesoppenheim
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
14.02.2005, 12:29 Uhr
robertd



Volo View Express gibts meines wissens nicht mehr, und VoloView 3 kostet 290 EUR.
aber es gibt jede menge kostenlose CAD-Programme, die DXF öffnen können, eine auswahl gibts zb unter http://www.tucows.com/cad95_default.html

PDFs daraus machen kann man dann mit nem PDF-Drucker, zb PDF Creator: http://sector7g.wurzel6.de/pdfcreator/
Das Teil ist sowieso wärmstens zu empfehlen, damit kann man aus jeder Windows-Anwendung heraus über den Druckbefehl PDFs erzeugen.

gruss robert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
14.02.2005, 16:04 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann

Hallo Christian,

schau mal hier nach. Funktioniert prima. Kann ich nur empfehlen (kostenlos).

http://www.a9tech.com/
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
14.02.2005, 16:15 Uhr
Christian

Avatar von Christian

Danke für die Hilfe Leute!

Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
11.02.2009, 09:43 Uhr
Champagnierle



Hallo,

auch wenn der Fred uralt ist habe ich noch eine Lösung entdeckt, die ich gerade für DWGs und DXFs zum Ansehen nutze:

von Brava den FreeDWGViewer...

http://www.bravaviewer.com/viewers.htm

Gruss

Marc
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
19.07.2009, 20:31 Uhr
Simon T.



Ich brauche eure Hilfe.

Ich will ein Bild(.JPG) in eine DXF Datei einfügen/korpieren.
Diese DXF Datei soll dann Vorlage für eine CNC-Fräse sein.

Welches Programm könnt ihr mir empfehlen, mit das am einfachsten geht.

Gruß Simon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
19.07.2009, 21:09 Uhr
robertd



Hallo Simon,

Du meinst Einfügen - abspeichern - Fräsen?

So wird es aber nicht funktionieren. Auch wenn das Bild in der DXF-Datei drin ist, bekommt die Fräse noch nicht die Daten, die sie braucht. Du musst also noch das Bild nachzeichnen, so dass Du Vektoren hast, mit denen die Fräse was anfangen kann.

Ich mache sowas mit AutoCAD (LT), aber ich denke mal, dass die kostenlosen Programme (wie das oben genannte A9 Cad) das auch können.


gruss robert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
19.07.2009, 21:12 Uhr
tobbi

Avatar von tobbi

Wofür du das Bild in der Fräsdatei brauchst, musst du mir nochmal erklären...
Damit kann die CNC selbst nämlich nichts anfangen.

Ansonsten: Ich zeichne meine Fräsdateien für die CNC mit CorelDraw, das kann sowohl DXF-Dateien öffnen als auch JPEG-Bilder.
--
MfG Torben

Forschung ist die Umwandlung von Geld in Wissen. Innovation ist die Umwandlung von Wissen in Geld.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
19.07.2009, 21:33 Uhr
Simon T.



Ok das mit dem abzeichenen habe ich mir schon gedacht.
Ich habe das gerade mit A9CAD ausprobiert und es klappt soweit.

Jetzt muss ich die Zeichnug dann nur noch so hinbekommen dass die in der richtigen Größe ist.

Vielen Dank euch beiden.

Gruß Simon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
19.07.2009, 22:14 Uhr
ulrich




Zitat:
Cat M316C postete
...
Ich will ein Bild(.JPG) in eine DXF Datei einfügen/korpieren.
...

Wahrscheinlich meintest du ein image to DXF converter.

z.B.:

http://www.shareup.com/BMP_to_DXF-download-36340.html

http://www.img2cad.com/

http://www.cadtool.net/image2cad.htm

Beim Umwandeln der Rasterdaten eines Bildes in Vektordaten kommt es aber zumeist zu einem erheblichen Qualitätsverlust.
Deshalb ist das Nachzeichnen zu empfehlen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung