003 — Direktlink
14.02.2005, 13:03 Uhr
Hendrik
Moderator
|
Schönes Thema...
Mein eigentliches Interesse galt früher eigentlich immer LKW's und Aufliegern, aber so als 10/11-jähriger fing ich ungefähr auch an mit Kranmodellbau (Lego, Fischertechnik, auch Kibri/Preiser etc.) Das dürfte so '79/'80 gewesen sein. Es gab auch "Plasticant" Baukästen früher in den 70-ern; kennt die noch einer? *g* damit habe ich Riesen-Turmdrehkräne gebaut!
Das waren aber meist alles irgendwelche Phantasiekrane. Ich wohnte schließlich in Flensburg, und da war nicht sonderlich viel los! Meine Inspirationen holte ich hauptsächlich aus dem Lastauto & Omnibuskatalog und aus dem Trucker-Magazin. Und von lokalen aber leider eher kleinen Baustellen.
Ich weiß noch, wie ich 1977 als 8-jähriger bei einem TDK-Aufbau zugeschaut habe. Das dauerte 2 Tage, und ich wollte fast die Schule schwänzen dafür! Seitdem hatte ich meinen Schuß weg
Ungefähr 1984 (??) war Schmidbauers AK 850 in Flensburg! Da war aber was los! Es mußte ein Papierglättzylinder in eine Flensburger Papierfabrik eingehoben werden, und da habe ich meine ersten Kran-Fotos geschossen. Aber ich wußte noch gar nicht, was der AK 850 eigentlich besonderes ist Ab und zu schwänzelte auch mal ein Thömen in Flensburg 'rum. Auf meinen alten Fotos (extrem schlechte Qualität) erkenne ich den LT 1300 und sogar einen LG 1350/LG 1400. Wurschtelten an der Flens-Brauerei 'rum ("plop" - ich hoffe, die Kranfahrer wurden nicht in Naturalien bezahlt ).
Und Sünkler mit Gottwald angetroffen und fotografiert. Mitte der 80-er Jahre war auch mal SchwerTrans mit ihren Renault-Zugmaschinen und Kesselbrücken in Flensburg. Da durfte ich dann auch mal mitfahren; quer durch die ganze Stadt, entgegen die Einbahnstraßen; mit elektrohydraulischer Handsteuerung für die Nachläufer hinten, wenn's eng wurde; das war schon toll
1991 habe ich in Berlin meinen ersten Tang-Auflieger gesehen (Brandt). Von dem Tang war ich fasziniert. 1993 habe ich den 6-Achser Goll-Tang zusammen mit dem AC1600 gesehen, und da war's komplett um mich geschehen...da beschloß ich, auch andere Kranfirmen gezielt aufzusuchen/abzuklappern, um all' ihre Fahrzeuge kennenzulernen. Da begannen dann mehrjährige hochinteressante - und auch anstrengende - Zeiten und Reisen kreuz und quer durch die Republik!
Ein paar Kinderbilder von Klein-Hendrik mit seinen Kränen gibt's noch, und auch die alten AK 850 Bilder aus Flensburg stelle ich mal hier rein. Das klappt aber erst gegen Ende der Woche.
|