Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Conrad LR1750 in Felbermayr-Lackierung? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
13.02.2005, 18:26 Uhr
Benno Heider



Hallo an Alle!
Ruft mal Google auf und tippt auf BILDER, dann gebt mal LR1750 ein und Ihr werdet überrascht sein: Dort sind bereits Fotos der Conrad LR1750 in der blauen Felbermayr-Lackierung online. Sehr merkwürdig: Ist denn ein Modell schon ausgeliefert worden? Wenn man allerdings auf "vergrößern" tippt, dann kann die Website nicht gefunden werden. Probierts aus.
VG

Benno
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
13.02.2005, 18:34 Uhr
Marco

Avatar von Marco

Hallo Benno,
meinst du diesen Link ?
--
Gruß
Marco

Dieser Post wurde am 13.02.2005 um 18:35 Uhr von Marco editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
13.02.2005, 18:35 Uhr
Benno Heider



Hallo Marco,
ja, genau den meine ich. Sehr merkwürden, oder?

VG

Benno
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
13.02.2005, 18:38 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hallo zusammen,
momentan ist die Seite nicht erreichbar, nur die Vorschaubilder, aber ich bin mir ziemlich sicher das es sich um einen 1/87 Eigenbau handelt.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
13.02.2005, 18:40 Uhr
Wim



hallo,

ich vermute dass es sich hier um Bildern von Bert Modderman LR 1750 in 1/87 handelt. Das Modell stand letzes Jahres noch unlackiert auf die Modelshow Europe. Das die Bildern nicht vergrossbar sein kann möglich verursacht sein durch den Umzug von Henk Spans HP.

Wim
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
13.02.2005, 18:43 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hallo Wim,
genau dieses Modell meinte ich, ich kam eben partout nicht auf den Namen
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
13.02.2005, 18:45 Uhr
Marco

Avatar von Marco

Hallo zusammen,
ja stimmt, wenn man nämlich die weiteren Bilder anschaut findet man die Bilder auf Hadel.net von Geldermaßen 2004, da sieht man den Rohbau, schon teilweise in Felbermayr lackiert...!
--
Gruß
Marco
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
13.02.2005, 19:06 Uhr
Benno Heider



Hallo,
danke an alle für die Infos. Dachte schon.....

VG

Benno
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung