Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Was sind eure Lieblingskrane » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
12.02.2005, 17:52 Uhr
Actros 4160

Avatar von Actros 4160

Was sind eure Lieblingskrane ?

Meins sind die CityClass von Demag

mfg Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
12.02.2005, 18:15 Uhr
Wolffkran



Beziehst du deine Frage nur auf Mobilkrane oder auch auf Turmdrehkrane?
Gruß Torsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
12.02.2005, 18:15 Uhr
Jo

Avatar von Jo

Hallo Actros 4160
Das kann man nich so einfach sagen,
Autokran: Liebherr Ltm 1800 mit Tele-Derick

Raupenkran: Demag CC8800

Anderes: Mamoet`s PTC

Thurmkran:Kroll K10000

Ausretem alles von Gottwald, das sin einfach die BESTEN!!

Mit freundlichen Grüßen,Jo
--
Mit freundlichen Grüßen, Jo

Dieser Post wurde am 12.02.2005 um 18:16 Uhr von Jo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
12.02.2005, 18:17 Uhr
Christian

Avatar von Christian

kann ich auch nicht so genau sagen, aber der LTM/LG/LR 1550/1800 Baukasten steht sehr weit oben. ich hab nicht so den lieblingskrantyp, aber einzelne lieblingsgeräte und firmenlackierungen, z.B. keller+hess GMK6300 oder die CC8800 von MIC

Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
12.02.2005, 18:24 Uhr
Actros 4160

Avatar von Actros 4160

Lieblingskrane = gleich alle Krane
Jeder hat ja andere Lieblingskrane.

mfg Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
12.02.2005, 18:30 Uhr
Mike

Avatar von Mike

Hallo auch,
also wenns um Lackierung und dergleichen geht, dann unerereichbar der LTM 1800 von Schmidbauer.

Ansonsten; LTM 1800 generell

Raupenkran: LR 1750 (Felbermayr)

Wie Jo schon gesagt hat:
Die Gottwalds sind einfach was besonderes. Mein Favorit aus AK und AMK:
Der AK 850-1 auch wieder in Schmidbauer-Farbgebung. Das sieht einfach nur gewaltig aus (besonders vor der Teilung als er noch alles mitschleppen musste)
--
Nicht weil es schwierig ist wagen wir es nicht. Es ist schwierig weil wir es nicht wagen!!
Frei nach Sokrates

Gruß von mir!
Mike
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
12.02.2005, 18:56 Uhr
HBK



Meine Lieblingskrane sind zuerst mal die Kaiser Turmdrehkrane der HBK und HBS Reihe, Peiner SK/T/TN, Schwing KTK H und Liebherr die alten HC.Das sind meine Lieblings Turmdrehkrane,Autokrane sind nicht so mein ding dadurch habe ich keine Lieblings Autokran.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
12.02.2005, 19:10 Uhr
Jo

Avatar von Jo

Also Lakierungs mäsig ist es der Ltm 1800 von Ashley das ist einfach ein geiles Greät !!!

Mit freundlichen Grüßen, Jo
--
Mit freundlichen Grüßen, Jo
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
12.02.2005, 20:22 Uhr
Timo

Avatar von Timo

bei mir der Demag AC 500, CC 2500 und 2800
und Liebherr LTM 1060/2 und LR 1350
--
MfG Timo

Meine Homepage:
www.baumaschinen-schwerlast.de
AKTUELL:Hitachi Zaxis 470 LCH Modell+Vorbild
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
12.02.2005, 20:28 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.

Nun ja, es gibt eben Geräte mit denen man vieles verbindet, schöne Erinnerungen etc...
Bei mir ist es ganz eindeutig der Gottwald AK 850 GT, ein Gerät das noch mal was ganz Anderes ist wenn man es "persönlich kennen lernt"!
Design mäßig gefällt mir Schmidbauers AC 500-1 sehr gut, aber auch da hängt natürlich persönliches mit dran.
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
12.02.2005, 20:33 Uhr
Breuer Krane



Hallo,

Also bei mir sind es Demag AC1600 und AC500/2, bei den Raupenkranen CC2800-1.
--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
12.02.2005, 20:41 Uhr
Gast:Henning Richter
Gäste


Einfach gesagt, alles ab ca. 400t, also alle Großen , dabei inbegriffen Tandemhub usw.
Außer Gottwald, die mir irgendwie nicht gefallen, sind mir zu eckig.
Ansonsten gefallen mir Großkrane mit Wippspitze und/oder Derrick am besten, alles was ein wenig komplizierter ist und nicht nur mit "Kontergewicht drauf, Telemast ausfahren, heben, telemast einfahren, kontergewicht runter" (sehr einfach gesagt) funktioniert.
Aber die LR1750 mit Derrick und Schwebeballast zum Beispiel, die sah schon sehr sehr schick aus!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
12.02.2005, 23:19 Uhr
Emiel

Avatar von Emiel

Meine Lieblingskrane sind der Krupp GMT 500 und der Demag AC 1600 von Van Seumeren.
Beim Raupen: Demag CC 4800

Gruss
Emiel
--
www.emielschoonen.nl
updated: 30/07/13
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
12.02.2005, 23:48 Uhr
Stefan Derrick



hi,

zunächst mal hallo an alle. (Stefan ist mein Vorname, der Rest passt irgendwie hierhin )


Krane interessieren mich schon von Kindesbeinen an, damals (bin Jahrgang 67) gab es diese Hitech-Dinger noch nicht, da war noch solide deutsche Wertarbeit Trumpf. also Krupp, Gottwald etc. Die waren zwar alle etwas "eckig", aber das hatte was.

Ich bin beruflich ca. 60.000 km im Jahr in Deutschland unterwegs, da hat man genug Zeit, die Augen offenzuhalten. Mir gefallen von den aktuellen Maschinen am ehesten alle Demag-Modelle, vor allem die CC-Reihe.

Ach ja, wenn es hier möglich wäre, ab und an mal Bilder einzustellen, ich habe reichlich und sehe fast jede Woche unterwegs was Interessantes. Als Außendienstler muß man ja auch mal Pause machen und kann sich die meistens selber einteilen, wenn man nicht gerade Termin hat ;-)
--
Gruß aus Braunschweig

Stefan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
12.02.2005, 23:51 Uhr
Rasik



Nabend,
also bei mir steht ganz oben der LTM 1500-8.1 und an Raupenkranen die CC und der neue Liebherr und dann die restlichen Kranchen...:-)
--


Gruß aus Lüneburg und von mir

René S.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
12.02.2005, 23:54 Uhr
Jörg

Avatar von Jörg

Hallo,
ich mag keine Krane!!!

.....oder soll ich lügen???
--
Schöne Grüße aus dem Sauerland

Jörg

" Wir tragen Schwarz, wir tragen Gelb, wir sind die geilsten Fans der Welt!!!!!!!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
13.02.2005, 00:17 Uhr
Bernd

Avatar von Bernd

Hallo aus Bremen

Mein derzeitiger Liebling ist der Grove GMK 7450 ,der ist bei uns ja leider eine aus sterbende Art. Das liegt wohl an der Tatsache das er nicht mehr so ganz in die Heutige Zeit past .Zu auf wendig ist der aufbau des Ballastest und er hat keine dritte winde .Naja wenn einer bei Grove mal an das Windrad bauen denkt ,merkt er ja vieleicht das die was vergessen haben !

Ansonsten als von Demag und Terex-Demag .

Achja den Tadano AR 5500M ,weil das ein wahres Monster ist.
(den werde ich vieleicht mal nachbauen !!)

Gruß
Bernd
--
http://www.kranwelt.de.vu
http://kranwelt.blogspot.com
http://www.bremeransichten.de.vu
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
13.02.2005, 00:27 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste


Hi, also bei den Automobilkranen sind es: AC 650/700 SSL, AC 500-1/-2 SSL, sowie LTM 1100/2 und GMK 5100/5130.

Bei den Raupen, ganz klar die CC 12600, CC 8800, LR 1750 und CC 2800, aber auch nich schlecht ist die LR 1350/1

Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018 — Direktlink
13.02.2005, 02:14 Uhr
Gast:Tony
Gäste


Hi Leude ,

hier meine Plazierungen:

DEMAG AC650/700
LIEBHERR LTM 1500
GROVE GMK 7450
LIEBHERR 1300 7.1
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019 — Direktlink
13.02.2005, 07:58 Uhr
a Feuerwehrmann



Guten Morgen!!!

Demag CC2500,
Demag AC650(bin schon mal mitgefahren),
Liebherr LTM1160/2,
Liebherr LTM1500.

Sind die Besten!!!
Mfg Manuel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020 — Direktlink
13.02.2005, 10:30 Uhr
Marco

Avatar von Marco

Hallo zusammen,
Demag AC 650/700
Demag AC 500-1
Liebherr LTM 1060/2
Demag Terex CC2800-1
Liebherr LR 1750
--
Gruß
Marco
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung