Hansebubeforum » Einsatzfahrzeuge » Löschunterstützungsfahrzeug bei der BF Hamburg » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: -1- |
|
001 — Direktlink
08.02.2005, 23:51 Uhr
Timo
|
Hallo zusammen, wenn mich nicht alles täuscht sind die doch Hauptsächlich für Tiefgaragenbrände, "kleinere" Tunnelbrände oder????? Gibt es dafür noch mehr Einsatzgebiete????? -- MfG Timo
Meine Homepage: www.baumaschinen-schwerlast.de AKTUELL:Hitachi Zaxis 470 LCH Modell+Vorbild |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
002 — Direktlink
13.08.2005, 17:33 Uhr
Jupp
|
Diese Idee geab es bei der BF Frankfurt schon 1969. Prof. Achilles hatte einen Plan eines 12 000 kg Pulver Löschfahrzeuges das auf einen Faun Fahrgestell einen kleinen Löschpanzer aus seiner nase Fahren lassen kann. Konventionell sollte der Löschpanzer auch mit Wasser löschen können. Was ich aber toll finde, das die FW Hamburg, diese planung eines minilöschpanzers durchgesetzt hat und so eine Technik in die Feuerwehr übernimmt. |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek