Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Von AKV übernommen ? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ]
000 — Direktlink
06.02.2005, 16:43 Uhr
Gast:Tony
Gäste


Hallo Kranfans,

ich vemute das dieser moderne (BJ2003) LTM 1100 nach Feldhusen Krane Schleswig Holstein geht....

1. weil er Überführungskennzeichen hat
2. weil er einen anderen gelben Farbton hat
3. weil er rote Lackierung besitzt.....

wer weiß mehr ?
STANDORT SCHLESWIG HOLSTEIN
KENNZEICHEN : HEI (HEIDE HOSTEIN)

FOTO VON HEUTE

Dieser Post wurde am 06.02.2005 um 16:44 Uhr von Tony editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
06.02.2005, 17:22 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

Hi Tony,

das ist aber kein LTM 1100, das ist ein LTM 1060, 1080 oder 1090. Der LTM 1100 hat 5 Achsen. Aber du hast recht, der sieht wirklich ziemlich nach AKV aus. Und dem Nummernschild nach wird er wohl wirklich bei Feldhusen laufen, entweder als Leihgerät oder als guter gebrauchter
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
06.02.2005, 17:32 Uhr
Breuer Krane



Hallo Tobi,

Täusch dich da mal nicht, es kann sein das es sich hierbei um den LTM1100.4-1 handelt. Tony hat sicher auch ein Foto vom Typenschild, sonst wüsst er ja das Baujahr nicht
--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
06.02.2005, 17:33 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste


Hi Tobi, es gibt aber auch 4-achsige 100tonner!!!
http://www.liebherr.com/at/57605.asp
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
06.02.2005, 17:35 Uhr
wesercrack



Hallo,
wenn mich meine Augen nicht täuschen ist das kennzeichen HB und eine Händlernummer und die farbe könnte Franke oder Kronschnabel sein.
gruß Hans
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
06.02.2005, 17:53 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

Hi ihr beiden,

ups da ist mir aber ein dicker Fehler unterlaufen *alleszurücknehm* War mir bis jetzt aber nicht bekannt das es einen 4-achsigen 100 t gibt, sorry.
Naja, in diesem Hobby lernt man wohl nie aus
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
06.02.2005, 18:01 Uhr
Gast:Tony
Gäste


ICH SAG NUR EINS ES IST EIN LTM 1100 4.1 warum glaubt ihr mir nicht... für die die nochmals stänkern gibs ne verwarung an hand eines schildes so

das kennzeichen ist HEIDE WIE ICH GESAGT HATTE HEI!!!!!!

Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
06.02.2005, 18:12 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

Hier ne kleine Wiedergutmachung Der Kran sieht verdammt nach diesem hier aus:



(c) by Markus Wienand (www.schwerlastinfo.de)
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
06.02.2005, 18:18 Uhr
Gast:Tony
Gäste


okay Tobi hast gewonnen es ist dieser Kran!!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
06.02.2005, 19:56 Uhr
Oggi



der Kran stand schon vor einigen Wochen in Bremerhaven bei Kronschnabel auf dem Platz, habe Fotos bekommen.


Gru0 Oggi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
07.02.2005, 03:38 Uhr
Gast:Raupenbär
Gäste


..und vorher stand er in OB...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
07.02.2005, 12:11 Uhr
Carsten

Avatar von Carsten

Der LTM 1060/2 Ex-AKV geht übrigens nach Salem zum Kranverleih Erne.
--
Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Die Online-Karte für Kran- & Arbeitsbühnendisponenten
mit mehr als 5000 Vermietern in Deutschland & Europa
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
07.02.2005, 12:13 Uhr
Gast:Tony
Gäste


naja immoment noch in SH WKA s abbauen zusammen mit LTM 1250/1
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
08.02.2005, 11:11 Uhr
Timo

Avatar von Timo

Carsten,
wir der Kran dann umlackiert oder bleibt der so??????
Ich wohne in der Nähe von Salem.
--
MfG Timo

Meine Homepage:
www.baumaschinen-schwerlast.de
AKTUELL:Hitachi Zaxis 470 LCH Modell+Vorbild
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
08.02.2005, 12:24 Uhr
Marco

Avatar von Marco

Hallo Carsten,
super Neuigkeiten, der Harald bekommt einen 60iger! Muss ich wenns soweit ist mal vorbeischauen! Woher hast du die Info?
Ist dann der 3. Kran von Erne, die haben einen LTF 1030, einen LTM 1045/1, beide ziemlich neu und dann eben den 1060/2!
--
Gruß
Marco

Dieser Post wurde am 08.02.2005 um 12:36 Uhr von Marco editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
08.02.2005, 12:47 Uhr
Carsten

Avatar von Carsten

@ Timo,

afaik soll der Kran nicht umlackiert werden, sondern die alten Farben behalten.

@ Marco,

aus erster Hand ;-)
--
Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Die Online-Karte für Kran- & Arbeitsbühnendisponenten
mit mehr als 5000 Vermietern in Deutschland & Europa
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
08.02.2005, 20:39 Uhr
Timo

Avatar von Timo

Und was passiert nun mit dem LTM 1100 von AKV ??????
--
MfG Timo

Meine Homepage:
www.baumaschinen-schwerlast.de
AKTUELL:Hitachi Zaxis 470 LCH Modell+Vorbild

Dieser Post wurde am 08.02.2005 um 23:44 Uhr von Timo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
08.02.2005, 20:47 Uhr
Marco

Avatar von Marco

Hallo Timo,
Wie welcher Kran!? Na von dem neuen 1060/2 wo Kranservice-Erne aus Salem bekommen soll!
Kann ich mir nicht vorstellen, dass Erne auch noch einen LTM 1100 bekommen soll!!
--
Gruß
Marco
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018 — Direktlink
08.02.2005, 20:49 Uhr
Marco

Avatar von Marco

@ Timo, Ach jetzt hastes umgeändert...
Der LTM 1100 ist doch für Feldhusen im Einsatz oder nicht?
--
Gruß
Marco
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019 — Direktlink
08.02.2005, 23:46 Uhr
Timo

Avatar von Timo

Ah jetzt sehe ich die Beschriftungen am 1100er auch.
Zwischendurch ist auch noch die Rede von Kronschnabel ......
Und was soll ich geändert haben?????
--
MfG Timo

Meine Homepage:
www.baumaschinen-schwerlast.de
AKTUELL:Hitachi Zaxis 470 LCH Modell+Vorbild

Dieser Post wurde am 08.02.2005 um 23:46 Uhr von Timo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020 — Direktlink
08.02.2005, 23:52 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste


Zum Thema von AKV übernommen, kann ich euch ne geile Story erzählen!
Also ich komme heute zum Heizkraftwerk Wuppertal, wo der GMK 5100 der neue von Bracht steht, und als nun der Haken umgeschert wird und der Kranfahrer aussteigt um dies zu machen, stellte ich aufeinmal fest das er doch ein guter Bekannter von mir aus AKV Zeiten ist, na sowas is doch klasse, hat er den Übergang gut überstanden, das hat mich echt gefreut, ja da haben wir dann in der Pause erstmal ne viertel Stunde gequatscht!!!

Das is doch Klasse, wenn man sieht das die alten AKV Jungs von anderen Firmen für die neuen Standorte zum Teil übernommen werden/wurden!!!

Wieder ein Plus für FB!

Dieser Post wurde am 08.02.2005 um 23:52 Uhr von Michael Bergmann editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021 — Direktlink
09.02.2005, 16:46 Uhr
Actros 4160

Avatar von Actros 4160

Jo Michael, das ist ja mal "vorbildliches" Verhalten. Wurden eigentlich die Krane in den Niederlassungen mitübernommen ?

mfg Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022 — Direktlink
11.02.2005, 21:16 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE

Hallo...

Bei LIEBHERR auf der Hompage steht seit heute ein LTM 1100 in AKV Farben zum Verkauf! Ist das der oder hatten die mehrere?

mfG Christian
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023 — Direktlink
11.02.2005, 22:38 Uhr
Joachim01

Avatar von Joachim01

Ich Kann nur Mitteilen das die Firma Knaack Einige AKV Geräte erworben Hat
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024 — Direktlink
16.02.2005, 12:11 Uhr
Leo Gottwald



Hallo zusammen

ein LTM 1060/2 in AKV Farben läuft bei Lennekran und den LTM1300 habe ich heute morgen gesehen. Er ist noch immer in den AKV Farben, besitzt aber eine komplette Breuer u & Wasel Beschriftung.

Gruß
--
2 Worte die mir in meinem Leben schon viele Türen geöffnet haben. Ziehen und Drücken.

Nur ungern läßt der Bofrostmann den Postmann an die Rohkost dran!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung