Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » 3 achs Unimog » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
25.01.2005, 19:39 Uhr
piet

Avatar von piet

Wer kan mir helfen an bilder von eine drei achs Unimog?
Ich weiß das davon in Deutschland einige gefahren haben, sogar als SZM.
Ende 90'er jahren hat mal eine firma aus raum Hannover oder hamburg mit so einen Unimog einen neuen 3 achs tieflader beim BROSHUIS abgehold.
leider sind da damals keine foto's genommen.
Die auflieger solte nicht zum festen einsatzt mit der Unimog kommen, aber der original SZM war zum diesen zeitpunkt nog nicht ganz fertig, und deswegen hat der Unimog die auflieger geholt.
Ich bin gespannt ob einer von euch mir weiter helfen kan.

Piet.
--
GOOD, BETTER, BROSHUIS

Broshuisbilder immer wilkommen - broshuisfoto@gmail.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
25.01.2005, 20:04 Uhr
mirko

Avatar von mirko

von diesem unimog weiß ich zwar nicht, aber hier gibt irnformationen über solche umbauten:http://213.240.185.29/

die firma stellt auch 6achs chassis für betonpumpen her

p.s.: das laden dauert leider einwenig
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
25.01.2005, 20:41 Uhr
Hinnerk Peine



Das müssen keine Umbauten sein. Den Unimog konnte/kann man auch als 3-achser kaufen.
--
Gruß aus Göttingen
Hinnerk
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
25.01.2005, 20:55 Uhr
Marc B.



Hallo Piet!
Im aktuellen Unimog-Buch von Ralf Maile (Titel: "Meister der Vielseitigkeit" ISBN 3-440-09902-4) sind wieder einige interessante Dreiachser zu sehen.
Einer der Ungewöhnlichsten ist sicher der auf dem Umschlag abgebildete Dreiachser mit Wohnmobilaufbau:
Ein ganz edles Wohmobil von Unicat. Das Einzelstück ist der Hammer: Im Heck (!) eingebaut ist ein Cummins-Diesel mit 525 PS!
Auch der erste dreiachsige U400 ist abgebildet: Ein Zweiwegegerät der von der Passauer Fa. Paul (die mit dem 6-Achs-Actros) die dritte Achse bekam.

MfG
Marc
--
MfG Marc

Oberfranken.
Das Beste oder nichts.

-das copyright der eingestellten Bilder liegt bei mir-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
25.01.2005, 21:04 Uhr
Hajo



jo, feines Ding.

Bild auf der Unicat-Webseite
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
25.01.2005, 21:40 Uhr
mirko

Avatar von mirko


Zitat:
Marc B. postete

Auch der erste dreiachsige U400 ist abgebildet: Ein Zweiwegegerät der von der Passauer Fa. Paul (die mit dem 6-Achs-Actros) die dritte Achse bekam.

MfG
Marc

bilder im link oben
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung