Hansebubeforum » Sonstiges » Windkraftanlage im Lego Digital Designer (LDD) » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: -1- |
|
000 — Direktlink
18.05.2017, 16:41 Uhr
Chris Pi
|
Servus! Ich hab da mal wieder bissl im LDD gebaut.
Und hier gerendert:
Daten: 1200 Steine Minifig-Scale: ~ 3,30m Nabenhöhe
MfG Chris Dieser Post wurde am 18.05.2017 um 16:48 Uhr von Chris Pi editiert. |
|
|
|
002 — Direktlink
18.05.2017, 22:39 Uhr
Julia Richter
|
Schick schick so ein Teilchen hatte ich auch mal gebaut. Details in größer wären schön
Womit renderst du? POV-Ray? (Ich arbeite inzwischen mit LDraw aber das rendern krieg ich nicht hin...) |
|
|
|
003 — Direktlink
21.05.2017, 09:13 Uhr
rob.
|
Die Spannende Frage ist, würde es auch in echt Halten oder würde es einstürzen? |
|
|
|
005 — Direktlink
22.05.2017, 19:28 Uhr
Chris Pi
|
Verwirklichen ließe sich das Modell im echten Leben aufgrund fehlender Statik vermutlich nicht.
MfG Chris |
|
|
|
006 — Direktlink
31.05.2017, 22:08 Uhr
rob.
|
Mir fallen spontan ein paar Ideen ein den Turm einen Kern aus 4x4 Runden Steinen geben und in diese eine extrem lange Technikachse einziehen.
Alternativ: Einen Faden von oben nach unten ziehen und maximal spannen. |
|
|
|
007 — Direktlink
01.06.2017, 10:51 Uhr
schlurchi
|
Oder die Steine verkleben, so wie es im Legoland gemacht wird -- Grüsse aus Stuttgart Thomas
Das Copyright der Bilder liegt bei mir |
|
|
|
008 — Direktlink
01.06.2017, 13:30 Uhr
Julia Richter
|
Oder mit Techniksteinen ein Innengerüst bauen und außen verkleiden. Ich muss mal schauen ob ich meine WKA, die ich im LDD gebaut habe noch wiederfinde. |
|
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek