008 — Direktlink
15.09.2016, 13:03 Uhr
baroni
|
Hallo Axel, auch wenn es etwas am Thema vorbei geht... Soweit ich das anhand Deiner Bilder erkennen kann, dürfte sich die Fehlstellen um sogenannte Fischhäute handeln. Das sind Stellen, an denen die Spritzgußformen nicht mehr ganz dicht waren und wo dann ganz dünn die Kunststoff-Masse hindurch kroch. Diese Fischhäute sollte man eigentlich mit einem scharfen Messer, oder besser noch einem feinem Skalpell entfernen lassen. Auch eine feine schmale flache Feile könnte da Abhilfe schaffen. Es bedarf eigentlich nicht viel Übung, um so ein richtig sauberes Ergebnis erzielen zu können. Aber es ist allemal einen ganzen Batzen günstiger, als solche Teile im 3D-Druck neu erstellen zu lassen. Nicht gänzlich auszuschließen ist, daß die 3D-Teile nicht auch etwas Feintuning (Nachbearbeitung) benötigen. Aber als erstes würde ich mich an Deiner Stelle an den Kundenservice von Conrad wenden. Ganz höflich angefragt, ob und wie die Abhilfe leisten können, kostet nur eine Mail oder ein Telefongespräch. ![](templates/default/images/icon/wink_new.png)
Nichts für Ungut und mit den besten Grüßen, Thorsten (baroni) -- Aktueller denn je: Wer in der Demokratie schläft, wird in der Diktatur erwachen! ©@bisher unbekannter Autor ... aber wenigstens keine Augenringe haben. ©@Christine Prayon |