004 — Direktlink
14.08.2016, 20:06 Uhr
Liebherr 550
|
Hallo, der 32TT ist jetzt fertig und ich bin froh, dass ich die Winde zum Austeleskopieren des Auslegers doch retten konnte. Lediglich das Innere der Seile musste ich ersetzen. Die Winde ist mit Sekundenkleber geklebt und hält. Zum Glück ist sie sehr leichtgängig, sodass beim Ein- uns Austeleskopieren quasi keine Querkräfte auf die Winde wirken. Nur hätte ich das innere Seil etwas kürzer machen sollen, jetzt hängt es in den Zwischenstellungen des Auslegers durch, aber in den Endstellungen sind beide Seile schön gespannt.
Hier ein paar Eindrücke:



Mein Fazit: der 32TT ist ein wirklich schönes, detailliertes Modell. Die Winden ermöglichen ein vorbildgerechtes Aufbauen und viele verschiedene Turmhöhen und Auslgerlängen. Der Kran hat viele Details, sei es der Ballast mit den Trittstufen, der Oberwagen mit Schaltschrank oder der Turm mit Leiter und Steuerpodest. Auch die Qualität des Modells hat mich überzeugt, da hat NZG wirklich gute Arbeit geleistet. Bemerkenswert finde ich, dass das Modell quasi vollständig aus Metall besteht, Kunststoffteile sucht man da vergebens. Und der Betonkübel ist das I-Tüpfelchen, ein sehr schönes Zubehörteil. Das Modell bekommt jetzt einen schönen Platz in meiner Vitrine.
Danke nochmal an alle, die mir bei meinen Fragen geholfen haben  -- Schöne Grüße
Dennis |