008 — Direktlink
20.05.2016, 12:48 Uhr
baumamuseum
|
Zitat: | Menzitowoc postete Hallo,
schön, dass sich ein paar Reich-Turmkrane hier inzwischen zusammengefunden haben. Vielleicht haben wir Glück und jemand erwischt auch mal den gaaaaanz seltenen Reich RSTK 210 Kran - ein selbstmontierender Obendreher. Bei Kran-Info.ch ist so einer auf dem letzten Bild im Reich-Kapitel abgebildet.
Im Bauforum24 hat jemand auch mal Bilder von so einem RSTK 210 aus der Türkei gepostet. Man kann es zwar definitiv nicht erkennen, aber aus der Art des dort gezeigten Rohbaus schließe ich, dass der Kran dort in einer gekletterten Stellung arbeitet. Leider habe ich im Netz bisher kein zitierfähiges Bild von der Aufbausequenz gefunden, aber in Stephans Turmkranbuch ist auf jeden Fall ein Bild vom Transport als Anhänger und der Aufbau als Schemazeichnung abgebildet.
Daraus geht hervor, dass der Kran mit einem Mantelturmsystem aus zwei Winkelturmelementen klettert. Dazu ist es auch nötig, dass die Laufkatze über den Turm hinüber fährt, was ja bei dieser Anordnung der Katzfahrbahn möglich ist. Insgesamt eine sehr ungewöhnliche Konstruktion, aber mich hat sie sehr begeistert, weil sie deutlich weniger Montageplatz benötigt, als bei den alten italienischen Selbstmontage-Obendrehern.
Gruß Christoph |
Hallo Christoph,
ein Reich RSTK 201 - na, wenn es weiter nichts ist... here we go....
 -- Viele Grüße
Baumamuseum
(Bitte beachten: Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen dem Urheberrecht!) |