Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Kraneinsätze morgen im Westerwald??? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
28.12.2004, 14:25 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

Hi,

da ich morgen im Westerwald unterwegs bin (Raum Altenkirchen) wollte ich mal hören ob da in der Nähe irgenetwas ansteht (Windkraft etc.......) Weiß jemand von euch was????
Da ist doch irgendwo auch die Firma Fuhrländer Windkraftanlagen beheimatet, steht da öfters was Schwerlastiges vor der Tür???
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
28.12.2004, 15:33 Uhr
Gast:Birger
Gäste


Ich glaube Thömen ist derzeit noch im Westerwald unterwegs, wo genau weiß ich nicht. diverse WKA aufbauen mit LG 1550 und 400-Tonner (alles ohne
Gewähr!)

MFG
Birger
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
28.12.2004, 16:38 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

Hi Birger,

danke für die Info, in Waigandshain (da kommt Fuhrländer auch her) werden derzeit mehrere Anlagen aufgebau, evtl fahr ich da mal hin.
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
29.12.2004, 16:01 Uhr
Raschel-Saschi



Hi Leute,

habe schon Infos mit T.Volkmer schon vor ca. 3 Wochen ausgetauscht, Thömen´s LG stellt nur noch einen Turm und der LTM 1400 wechselt momentan Flügel. Wollte immer mal noch dahin, aber es hat gestern ja kräftig geschneit. Müsste demzufolge dem Ende zugehen!

grs aus dem Siegerland
raschel-saschi

Dieser Post wurde am 29.12.2004 um 16:02 Uhr von Raschel-Saschi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
04.01.2005, 13:47 Uhr
Raschel-Saschi



Neues von der Baustelle,

es ist Superwetter heute und ich konnte Bilder machen! Jedoch Montagestopp w.g. zu viel Wind. Der LG und der LTM sind am Boden abgelegt.

grs Raschel-Saschi

Dieser Post wurde am 04.01.2005 um 13:48 Uhr von Raschel-Saschi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
15.01.2005, 19:06 Uhr
Raschel-Saschi



Hallo nochmal,

also der LG ist schon fertig verpackt und fährt morgen Abend nach Lübeck zum Heizkraftwerk zur Demontage, irgendwas mit ca. 100to.
Wenn jemand das gute Wetter morgen noch nutzen will, sollte sich beeilen.
Der komplette Troß ist auf mehrer Zufahrten verteilt! Am besten man fährt Weigandshain und die nächste Ortschaft bis zum Friedhof - parken nicht vergessen, denn zum Laufen ist es Top (wer fährt schon sonntags im Matsch Auto) - jedoch die Wechselschuhe nicht vergessen!!
Der LTM 1400 ist heute versetzt/aufgerüstet worden und steht unter dem letzten flügellosen Turm.

Viel Erfolg und grs
raschel-saschi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
15.01.2005, 19:27 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

Hi Raschel-Saschi (SWR3 lässt grüßen )

sind die Bilder unter www.lkw-infos.de von dir? Da ist ein LG 1550 und ein LTM 1400/1 von Thömen zu sehen.
Oder steht im Westerwald etwa noch der alte 1400er???
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
15.01.2005, 22:16 Uhr
Gast:Birger
Gäste


Thömens alter 400-Tonner wurde letztes Jahr ausgemustert. Die Fotos zeigen den Neuen. Außerdem ist noch ein 120- oder 160-Tonner von der Potsdamer Niederlassung zu sehen.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
16.01.2005, 12:33 Uhr
Raschel-Saschi



Hallo Leute,
also der 400-Tonner ist logischerweise der Neue! Ich habe gestern auch den 120-Tonner beim Umsetzen und Aubau des "Geweihs" des 1400ers kipsen können. Der 160-Tonner stand zum Auf-/Abbau des LG1550 und zum Hilfsziehen der Turmsegmente/Flügel daneben. (gute alte Normalbilder, wegen der Lichtverhältnisse!)
Hallo Tobi, mein Name ist nicht Dominik Peitgen :-)))). Der scheint aber im Umkreis sich zu bewegen. Solltest du (Dominik) oder jemand den kennen bitte mal Kontaktaufnahme mit mir unter PM. Die Bilder bei Widmar Heix sind wahrscheinlich von letzter Woche, da der LG am letzter Turm stand und die Flüger auf den Zugmaschinen zusehen sind.
Ich habe Bilder von letzten Turm, Turmsegmente liegend auf den Zügen von Max Goll (mit Blaue durchschimmernder Farbe an einer Zugmaschine; die Experten wissen welche aus dem altern Breuer-Fuhrpark) und dem 1400er, sowie jede Menge drumrum.
Mal gucken ob der T.Volkmer auch was im Angebot hat? Wir können ja zusammenlegen und ´ne Foto-CD rausbringen! Wer war denn noch alles da oben? Bin mal gespannt!

grs raschel-saschi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
16.01.2005, 16:16 Uhr
CorpusCallosum




Zitat:
Raschel-Saschi postete
Hallo Tobi, mein Name ist nicht Dominik Peitgen :-)))). i

Na das wär ja auch was. Das ist ja schon mein Name! :O

Neben den Bildern die auf lkw-infos.net zu sehen sind gibt es hier noch weitere.

Die Bilder wurden sämtlichst vorige Woche Sonntag (9.1) aufgenommen.

Ich wohne leider nicht gerade um die Ecke, deshalb wird's wohl keine weiteren Bilder von mir aus Waigandshain geben.

Gruß,

-dp
--
"When I see an Alfa Romeo, I lift my hat"
-Henry Ford
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
09.09.2006, 11:10 Uhr
Raschel-Saschi



Hallo Leute,

es geht hier weiter mit dem Ausbau!

Nolte baut zur Zeit in Gebardshain (zwischen Betzdorf und Hachenburg) einen LG 1550 auf. Am 12. od. 13.09.06 beginnt dort Montage der ersten von 7 WKA's.(NH 115 m). Bei diesem Standort sind optimale Verhältnisse zum fotografieren. Heute (Freitag) bzw Montag wird die Wippspitze montiert.

Viel Spaß beim Jagen und immer schön Nett sein zum Wach-/Arbeitspersonal

grs aus dem Sonnigen Siegerland
Raschel-Saschi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
10.09.2006, 18:13 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Welcher Kran ist denn das, der schon seit etwa drei Wochen von Hachenburg aus etwas südlich in einem Windpark zu sehen gewesen ist?

Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung