023 — Direktlink
25.09.2016, 23:52 Uhr
Flo
|
Zitat: | Flo postete
Zitat: | Joerg Pabst postete In der Tat sehr schön, einfallsreich und beindruckend in Szene gesetzt. Die Bilder werden bestimmt auf den ein oder anderen eine anregende Wirkung haben. Zumindest was die Präsentation angeht. Zu kaufen gibt es die meisten Modelle leider nicht mehr. So sind die letzten drei Ringerkraene nun auch weg - einen konnte ich mir glücklicherweise sichern. Wo, wann und von wem gab bzw ist die gelbe Kesselbrücke sowie die Stützen der Raupe?
Einen schönen Abend
JP |
Die Stützen sind von Hermann Müller (http://www.kranmodelbau.de), es handelt sich um die zweite Variante aus Alu, die erste wurde noch aus Messing gefertigt.
Die Voss Hubhebelbrücke erschien ?? ca. 2011/12 ?? bei Conrad Art.: 70174/0, beim Ladegut handelt es sich um die eher seltene Ausführung des Conrad Schiffsdiesel, ganz in silbergrau, ausgeliefert auf Präsentationsplatte. |
Ladegut:
![](http://666kb.com/i/dcpq1488m6eb3r436.jpg) |