Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Mein neues Windkraft-Diorama in 1:87 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
11.01.2015, 19:26 Uhr
oli740



Hallo Zusammen,

ich bin sonst eigentlich im größeren Maßstab unterwegs (https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=24248 ), die Anküdigung der LR 1600 in Riga-Farben von Herpa lässt mich im Maßstab allerdings fremd gehen, denn ich selbst bin ab 1. Februar auch "Neu-Riganer"
Ganz unbekannt ist mir der Maßstab jedoch nicht, hatte viele Jahre lang Modellbahnen in H0.

Nun soll im Frühjahr wie gesagt die LR 1600 in Riga-Ausführung kommen, der Kauf ist schon fest eingeplant, damit das Modell auch standesgemäß präsentiert werden kann fiel heute der Startschuss für ein klitzekleines Diorama (die Außenmaße betragen 80x90 cm)
Viel erkennt man leider nicht, war eben schon recht dunkel und ich hab derzeit auch nicht gerade die beste Kamera zur Verfügung



Thema soll die Erstellung einer Windkraftanlage sein, rechts oben in die Ecke zwischen noch nicht ganz fertigem Feldweg und Straße kommt eine bereits fertige Vestas-Anlage hin, auf die große Fläche unten links die Baustelle der neuen Anlage (dort wird dann später gerade die Gondel von der LR eingehoben)

Damit ein bisserl "action" auf dem Dio herrscht werden diverse Blinkeffekte verbaut, das auf dem geraden Straßenstück stehende BF3 von Balmer hat schon funktionsfähige gelbe RKLs bekommen, am dazugehörigen Balmer-Schwertransport mit Nabe bin ich gerade dabei
Die beiden Autos sind von Busch mit Beleuchtung (kommen noch ein 1-2 dazu), an die Kreuzung kommt eine funktionsfähige Ampelanlage von Busch und die später auf dem Dio bereits fertiggestellte Windkraftanlage habe ich gestern ein wenig mit roter Turmbeleuchtung "gepimpt" (auf den Antriebssatz von Herpa warte ich noch, der kommt wohl in der nächsten Woche)




Ansonsten fehlt momentan leider noch einiges an Ausgestaltungsmaterial, ein Teil ist bereits bestellt, werde hoffentlich am nächsten Wochenende ein weiteres Update (mit besseren Bildern) einstellen können


Grüße

Oliver

Dieser Post wurde am 11.01.2015 um 19:28 Uhr von oli740 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
11.01.2015, 20:34 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on

Hallo Oliver,

bist also auch auf den Geschmack gekommen...! Bei dem, was Du so ankündigst, freue ich mich schon auf mehr. Der Turm mit den LED´s ist ja schon mal sehr gelungen.

Allerdings solltest Du Dir wirklich eine halbwegs gescheite Kamera anschaffen. Nicht nur für uns Betrachter, sondern auch Du selber wirst anschließend deutlich mehr Freude an dem Thread haben.

Ich freue mich wie gesagt jedenfalls auf mehr von Deinem zukünftigen Windpark!
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze

Dieser Post wurde am 11.01.2015 um 20:35 Uhr von matze-on editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
01.02.2015, 13:33 Uhr
oli740



Hallo Zusammen,

so, jetzt gibt es endlich mal wieder ein Update (diesmal mit besseren Bildern )

Ein kleiner Gesamtüberblick, rechts unten in der Ecke steht das bereits fertige Windrad, oben links findet die Baustelle der nächsten Anlage ihren Platz:



Das Windrad ist bis zum Maschinenhaus fertiggestellt, Balmer liefert gerade die Nabe an:






Mit der Baustellenausgestaltung wird's wohl in den nächsten Wochen(enden) losgehen, auch sonst fehlt natürlich noch viel an Details, das kommt nun nach und nach alles noch






Hoffe das Dio gefällt bisher


Viele Grüße

Oliver
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
01.02.2015, 15:01 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on

Na ja, Oliver...! Wenn ich ehrlich bin, hast Du nach meinem Geschmack ein bisschen viel von mir abgekupfert. Hättest Du Dir die Mühe gemacht und z.B. ein aufgesetztes Fundament gebastelt oder Dir sonst irgend etwas anderes einfallen lassen, aber so...! Alleine das letzte Bild sieht fast wie eine Kopie von meinem Dio aus. Sorry, aber das ist meine Meinung dazu...! Trotzdem viel Spaß bei Deinem weiteren schaffen.
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
01.02.2015, 18:20 Uhr
Mining87




Zitat:
matze-on postete
Na ja, Oliver...! Wenn ich ehrlich bin, hast Du nach meinem Geschmack ein bisschen viel von mir abgekupfert. Hättest Du Dir die Mühe gemacht und z.B. ein aufgesetztes Fundament gebastelt oder Dir sonst irgend etwas anderes einfallen lassen, aber so...! Alleine das letzte Bild sieht fast wie eine Kopie von meinem Dio aus. Sorry, aber das ist meine Meinung dazu...! Trotzdem viel Spaß bei Deinem weiteren schaffen.

@matze-on
Dann hast du doch bei deinem Dio wahrscheinlich alles richtig gemacht.
Holm
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
01.02.2015, 19:44 Uhr
Tatra 141



Hallo Oliver,
da hast du dir ein ganz schönes (großes) Projekt vor genommen.

Doch die Schwierigkeiten liegen im Detail; z. B. die Straßeneinmündungen ohne Kurvenradien und die einzelne Ampel ...

Ich bin gespannt wie es weiter geht.
--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
01.02.2015, 20:23 Uhr
Hannes-Hu



Neja Matze,

Einerseits vielleicht blöd, aber sei doch froh, wenn dein Dio so toll ankommt. Also ich find deine beiden ja toll. Das Obige eigentlich auch.
--
Viele Grüße

Hannes

Schaut auch auf meiner Homepage vorbei! abbruch-hannes.jimdosite.com/
Das Copyright aller hier von mir gezeigten Bilder liegt bei mir!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung