001 — Direktlink
09.11.2014, 20:31 Uhr
Der Michel
|
Ich interessiere mich sehr für die jüngere deutsche Geschichte, so das was in den letzten 150 Jahren geschehen ist. Die Geschichte der DDR ist auch ein Stück weit mit meinen Leben verbunden. Ich bin zwar in W-Germany zur Welt gekommen und aufgewachsen, ebenso meine Eltern. Aber mein Großvater stammte aus Thüringen und hat nach dem Krieg eine Wurzeln in Niedersachsen geschlagen. Zu dem Zeitpunkt wo die Grenzen zu gemacht wurden verweilter er dummerweise gerade bei seinen Verwandten und ist nur mit Mühe wieder zurück gekommen, dahin wo er nicht nur seine Liebe sondern auch seine Zukunft gefunden hatte. Mir ist aus Kindertagen bekannt was für Probleme es gab, wenn man in die DDR ein-, bzw ausreisen wollte. Mir sind die Berichte über die Zustände bekannt, die dort herrschten, wenn Verwandte uns besuchten. Wir pflegten einen regen Kontakt mit Briefen und Paketen. Wobei ich niemanden verurteile, der einfach nur leben und sein Auskommen haben wollte. Das Leben in der DDR war sicher nicht in allen Belangen das schlechteste auf dieser Welt. Diese Zeit ist seit 25 Jahren vorbei, und das ist gut so. Ob Dinge hätten anders laufen müssen, das muß man ja nicht jetzt diskutieren. Das es so gekommen ist, das ist ein Verdienst derer, die aufbegehrt haben, und das an verschiedenen Stellen. Weniger derer, die in der Öffentlichkeit gefeiert werden. -- LKW aus ganz Europa und aller Welt, Schwertransport, Krane, Bau- und Landmaschinen, Oltimer u. v. m. :
http://neinis-lkw-fotoforum.de/index.php
Aktuell zu empfehlen: Alte ungarische Bilder In Deutschland unterwegs ( schönes von damals ) |