Hansebubeforum » Vorbild » Riesenzange für den Holzumschlag » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: -1- |
|
000 — Direktlink
14.11.2004, 22:24 Uhr
Gast:Henning Richter
Gäste
|
Moin,
stöberte heute ein wenig durch die Schwedischen Seiten und fand dort diese Bilder: http://hem.bredband.net/leila1/122.jpg http://hem.bredband.net/leila1/134.jpg (Urheberrecht Stefan Kramfors, http://hem.bredband.net/leila1/gastfoto4.htm ;extra nicht als IMG, um Traffic zu sparen) Zu sehen ist offensichtlich ein riesiger Greifarm für Holzlader - auf den Bildern sieht man Räder von einem Radlader. Was ist das für ein Monster? Schließlich dürfen die Truck in Schweden noch ein wenig höher sein (4,60m?) als hier in D. Das mit einem Schwung sämtliches Holz von solch einem Truck gehoben wird hab ich noch nie gesehen. Weiß da einer mehr drüber und hat davon vielleicht sogar Bilder? Gibt es solche Riesengeräte auch in Deutschland) Wo? ![](templates/default/images/icon/wink_new.png) Dieser Post wurde am 14.11.2004 um 22:25 Uhr von Henning Richter editiert. |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
001 — Direktlink
14.11.2004, 22:32 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
|
Zitat: | Henning Richter postete Zu sehen ist offensichtlich ein riesiger Greifarm für Holzlader - auf den Bildern sieht man Räder von einem Radlader. Was ist das für ein Monster? |
Das sind Log-Stacker, dieser dürfte von Kalmar sein. (Siehe http://www.kalmarind.com/show.php?id=1040)
Edit: Hier noch ein Bild vom letzten Kanada-Urlaub: Ein Log-Stacker von LeTourneau in etwas anderer Bauart. (Ich hab' den Rest des Bildes 'mal entfärbt, damit man den Stacker zwischen den anderen Geräten besser erkennen kann.)
![](https://baumaschinen-modelle.net/forumsbilder/hansebube/letourneau.jpg)
HTH,
Sebastian -- Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de Dieser Post wurde am 23.02.2005 um 22:03 Uhr von Sebastian Suchanek editiert. |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
002 — Direktlink
14.11.2004, 22:34 Uhr
McOtti
|
Kann es sich bei dem Lader um einen Container Stapler handeln ?
Gruß Uwe |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
005 — Direktlink
15.11.2004, 19:49 Uhr
Kalla
|
Hallo,
na das ist doch was. Jetzt wieß ich wenigstens was ich interessantes an den Reachstacker von Kibri "dranknallen" kann. Mit so ner großen Holzzange sieht das Modell auch bestimmt interessant aus. "grien" -- Viele Grüße aus dem Rödertal, wo das gute Radeberger herkommt
Thomas |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
006 — Direktlink
15.11.2004, 21:20 Uhr
Christian
|
in Deutschland?
hmm, ich glaube die Papierfabrik Albbruck hat solche Dinger (ich meine die Kalmar, nicht die LT) im Einsatz, bin demnächst öfters mal in der Nähe und werde mal halten und auf den Hof schauen wo das Holz gelagert wird...
Christian -- Gruß aus dem Schwarzwald Christian ------------------------------- Dieser Post wurde am 15.11.2004 um 21:20 Uhr von Christian editiert. |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
007 — Direktlink
15.11.2004, 21:58 Uhr
Gast:bert
Gäste
|
Servus,
die Firma Klenk AG in Oberrot hat mehrere Svetruck log stacker. Der Hubarm dieser Maschinen unterscheidet sich deutlich von Hubarmen wie sie bei Reachstackern verwendet werden.
mfg Bebbo |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
008 — Direktlink
07.03.2010, 13:45 Uhr
Gast:JBL
Gäste
|
Hi,
ich bin grad zufällig über diesen alten Thread gestolpert. Was dagegen, wenn ich zwei Bilder von meinem Modell anhänge?
![](http://lh6.ggpht.com/_bphnqwN_3tU/R3j7_Tpwe8I/AAAAAAAAAQc/F14OnJpMFQ8/s800/Batch01_Bild_%201024x768-2.JPG)
![](http://lh5.ggpht.com/_bphnqwN_3tU/R3j7-Dpwe7I/AAAAAAAAAQU/LGSaDt4g1CQ/s800/Batch01_Bild_%201024x768-1.JPG6) Dieser Post wurde am 07.03.2010 um 13:46 Uhr von JBL editiert. |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
010 — Direktlink
08.03.2010, 07:16 Uhr
Gast:JBL
Gäste
|
Zitat: | Sebastian Suchanek postete Ist das 1:87 oder 1:50?
|
1/87 |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek