Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » WKA Brehna » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
30.10.2004, 09:32 Uhr
Caterpillaralex



In Brehna werden zur Zeit 5 Fundamente für 5 WKA errrichtet! Weis einer wer da den Kranauftrag bekommen hat????

Gruß Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
30.10.2004, 09:46 Uhr
Wilfried

Avatar von Wilfried

hi alex,
sei gegrüsst hier im hansebubeforum

wo ist brehna?

gruss
wilfried
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
30.10.2004, 10:04 Uhr
Michel



Hallo Wilfried,
hallo Alex,

@Wilfried
Brehna liegt an der A9 nördlich von Leipzig.

@Alex
Welches Kranunternehmen die Anlagen stellen wird, kann man zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen. Du schreibst ja, daß momentan erst die Fundamente erstellt werden.

Gruß

Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
30.10.2004, 13:02 Uhr
Caterpillaralex



Ich habe gerade mit jemanden gesprochen der gesagt hat die WKA´s müssen etz nur noch aufgestellt werden!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
30.10.2004, 14:18 Uhr
McOtti

Avatar von McOtti

Hi

Colonia !!!!

Gruß Uwe
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
30.10.2004, 14:26 Uhr
Caterpillaralex



Ja steht das schon fest? Und mit Welcher Maschine??
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
30.10.2004, 18:36 Uhr
Rene



Hallo Mc Otti, kann gut sein dass die das gleich mitmachen, aber falls du die WKA-Baustelle meinst wo der LTM1500 steht-das ist nich Brehna sondern zwischen Weissenfels und Güntersdorf.
Tschüß René
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
07.11.2004, 12:29 Uhr
Caterpillaralex



Aufbau und Transport macht Franz Bracht!

Gruß Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
10.11.2004, 18:12 Uhr
Manfred Schultz



Hallo zusammen,

es ist Franz Bracht, der mit einem Gittermast bei Brehna (A9 Kreuz mit B100 Richtung Bitterfeld) WKAs stellt. Ich war selbst noch nicht dort, aber ein Kollege hat mit gestern ein Foto gezeigt. Zur Typ-Aussage war Bild zu klein.

Manfred
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
10.11.2004, 18:58 Uhr
Rene



Hallo,
sollen 2!! Gottwald AK450 sein.
René
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
10.11.2004, 22:24 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Rene postete
sollen 2!! Gottwald AK450 sein.

In diesem Fall würde ich raten, hinzufahren und Fotos zu machen. Beide 450er quasi gemeinsam bei der Arbeit dürfte ein einmaliges Bild sein.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
10.11.2004, 22:48 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste


@Rene, hab mal sowas gehört das es beide AK 450 in einem WKA-Park geben soll! Aber wo??? Fahr doch einfach mal hin, wenn du da wohnst? Fotos währen echt geil! Hätte Interesse daran, wenn also jemand davon welche hat!?
Dieser Post wurde am 10.11.2004 um 22:50 Uhr von Michael Bergmann editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
11.11.2004, 17:04 Uhr
Caterpillaralex



Jo ich muss Rene recht geben es sind die beiden hier im Einsatz!
Gebraucht werden nähmlich beide da es 2 Reihen sind und wenn eine aufgestellt es sich nich lohnen würde den einen abzubauen und ein paar hundert Meter weiter wieder aufzubauen!

P.S.: Ich hab Bilder leider sind sie nich so gut da ich aus der Ferne Fotografiert hab!

Gruß Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung