Hansebubeforum » Dies und Das ... » Unbeaufsichtigte Last am TDK » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: -1- |
|
000 — Direktlink
03.10.2013, 10:35 Uhr
Sideshow Bob
|
Mal so ne doofe Frage. Es ist ja gang und gebe auf Baustellen das übers Wochenende Kreissägen usw. am Kran rumhängen. Laut BDV D6 Krane eindeutigt verboten. Jetzt ist hier folgende Situation. Wohngebiet mit Garten an Garten und zwischen drin eine Baustelle mit TDK. Durch das Windfrei stellen dreht der TDK sich ja. Halt auch mit der Last im Haken über die Gärten und Terassen wo man sitzt und die Kinder drunter spielen. An wen kann man sich da wenden das das abgestellt wird. Kran ist ja kein Ding aber das die Kiddies da unter schwebender Last im Garten spielen finde ich jetzt nicht so toll. Dieser Post wurde am 03.10.2013 um 10:40 Uhr von Sideshow Bob editiert. |
|
|
|
001 — Direktlink
03.10.2013, 10:43 Uhr
Gast:LKWundMEHR
Gäste
|
...na ich hätte gesagt am einfachsten an den Kransteller/Besitzer/betreibende Baufirma. |
|
|
|
002 — Direktlink
03.10.2013, 10:45 Uhr
Sideshow Bob
|
Feiertags schlecht ausser Anrufbeantworter einen zu erreichen. |
|
|
|
003 — Direktlink
03.10.2013, 11:19 Uhr
Gast:LKWundMEHR
Gäste
|
Sorry, ich bin jetzt davon ausgegangen deine Frage war allgemein gemeint, also für den Fall, dass... Da wirst du HEUTE wohl schlechte Karten haben denke ich, wohl wahr. Dieser Post wurde am 03.10.2013 um 11:20 Uhr von LKWundMEHR editiert. |
|
|
|
004 — Direktlink
03.10.2013, 11:37 Uhr
Tobi
|
Das Thema hatten wir neulich hier irgendwo schonmal. Ich glaube Stephan vom Rhein kann da mehr zu sagen. Nur soviel: Erlaubt ist das jedenfalls nicht! -- Gruß aus dem Moseltal
Tobi
----- Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr! Dieser Post wurde am 03.10.2013 um 11:38 Uhr von Tobi editiert. |
|
|
|
005 — Direktlink
03.10.2013, 12:09 Uhr
Stephan
Moderator
|
Da wendet man sich direkt an den Polier auf der Baustelle. Der dürfte wohl morgen wieder vor Ort erreichbar sein. Ansonsten sollte irgendwo ein Bauschild aushängen, auf dem die Nummer des Bauherren zu finden ist. Vielleicht geht da sogar heute jemand ans Telefon, wenn es ein Privatmann ist.
. -- Gruß vom Rhein Stephan
"Hätten Sie aber können!!!" |
|
|
|
006 — Direktlink
03.10.2013, 15:01 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
|
Bei Gefahr im Verzug (z.B. wenn die Kreissäge nur noch am seidenen Faden hängt), kann man durchaus auch die 112 wählen. Da geht auch heute sicher jemand ans Telefon.
Tschüs,
Sebastian -- Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de |
|
|
|
007 — Direktlink
05.10.2013, 17:00 Uhr
Oliver Thum
|
Würden die Leute nicht alles klauen was nicht Niet und nagelfest ist bräuchte man keine Kreissägen und ähnliches an den Kran hängen. -- © - Copyright liegt bei "Oliver Thum".
+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++
~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~ |
|
|
|
008 — Direktlink
05.10.2013, 17:27 Uhr
BKT
|
@Oliver Thum
da hast du absolut Recht . Allerdings für jemanden der sich mit Krane (hier speziell Schnelleinsatzkrane) auskennt , eher noch ein Vorteil das schon alles schön beisammen am Haken hängt -- Gruß Daniel
Menschenkenntnis ist das einzige Fach, in dem man ständig unterrichtet wird. |
|
|
|
009 — Direktlink
06.10.2013, 07:21 Uhr
ichalein
|
Zitat: | BKT postete @Oliver Thum
da hast du absolut Recht . Allerdings für jemanden der sich mit Krane (hier speziell Schnelleinsatzkrane) auskennt , eher noch ein Vorteil das schon alles schön beisammen am Haken hängt |
hallo Kriminelle haben auch schon das Seil vom Kran gekappt. Sicher ist heute nichts mehr.
MfG ichalein |
|
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek