Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Passen Modelle in 1:50 und 1:43 zueinander? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
20.06.2013, 08:40 Uhr
66Rambo

Avatar von 66Rambo

Hallo

Brauche hilfe und zwar ob der Maßstab 1:43 Baumaschinen noch zu 1:50 passt oder eher nicht?

Danke schon mal an alle!

Edit: Betreff aussagekräftiger gestaltet.

Dieser Post wurde am 20.06.2013 um 21:18 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
20.06.2013, 09:44 Uhr
Gast:wsi-fan
Gäste


Prinzipiell lässt sich sagen: Je größer ein Modell in natura ist, desto deutlicher wird der Größenunterschied auffallen. Sprich: Das 1:43 Modell eines Kompaktladers wird zu 1:50 Modellen einigermaßen passend aussehen, während ein Großbagger in 1:43 gegenüber 1:50 Modellen deutlich überdimensioniert wirkt.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
20.06.2013, 10:11 Uhr
66Rambo

Avatar von 66Rambo

Danke wsi-fan für die schnelle antwort!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
20.06.2013, 10:21 Uhr
LR 120



Kommt drauf an, was im Maßstab 1:43 Du verwenden möchtest.

Es gibt Gegenstände, deren Größe wir aus der täglichen Anschauung sehr genau kennen.
Zeigt man nun derartige Objekte 1:50 und 1:43 zusammen, fällt der Größenunterschied sofort auf.

Z.B. fallen 1:43-PKW-Modelle in der Nähe von 1:50-LKWs sofort auf.
Auch wenn eine 1:50-Figur daneben steht, sieht man schnell, dass da etwas nicht passen kann.

Dann gibt es natürlich Dinge, die üblicherweise im Original in verschiedenen Größen erhältlich sind,
bzw. deren wahre Größe dem Betrachter aus der täglichen Erfahrung kaum bekannt ist.
Die lassen sich natürlich sehr gut verwenden.

Dieser Post wurde am 20.06.2013 um 10:22 Uhr von LR 120 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
20.06.2013, 10:33 Uhr
66Rambo

Avatar von 66Rambo

Wollte Doosan Raupenbagger und Radlader Modelle bestellen die in 1:43 sind
Dieser Post wurde am 20.06.2013 um 12:51 Uhr von 66Rambo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
20.06.2013, 12:45 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on

Hallo 66Rambo,

denk an die Urheberrechte der Bilder! Eine Verlinkung wäre besser und erspart Dir unter Umständen viel Ärger.
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
20.06.2013, 12:51 Uhr
66Rambo

Avatar von 66Rambo

Danke für die Info ich vergass hab ich geändert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
20.06.2013, 23:56 Uhr
Victor

Avatar von Victor

Für mich persönlich ist es eindeutig und klar: nein, passt nicht zusammen.
Liegt daran wieviel Wert du darauf legst, dass alles maßstäblich stimmt.
Der "zu groß"-Faktor ist 1,16 (50:43).
Ein 2,5 Meter breites Fahrzeug dass 50mm sein sollte, ist dann 58mm breit.
4 Meter hoch wird 93mm statt 80mm.
Eine 1,80m Figur ist fast 42mm statt 36mm. Umgerechnet nach 1:50 ist diese Figur 2,09m. Solche Menschen gibt es natürlich, aber nicht als "ganze Bevölkerung"
--
Gruß, Victor
NL
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
21.06.2013, 09:19 Uhr
Joachim



Es passt natürlich nicht zusammen und der "zu groß Faktor" ist 1,56. Der Faktor 1,16 gilt nur für Strecken, ein Modell ist aber ein dreidimensionales Gebilde und deshalb muss der Streckenfaktor hoch 3 genommen werden. Wenn ich ein Modell 1:100 neben ein Modell 1:50 stelle sehe ich doch das das mit dem Faktor 2 nicht stimmt. Mein 1:50 Modell ist doppelt so lang, doppelt so breit und doppelt so hoch, nimmt also den 8-fachen Raum ein.
Grüße
Joachim
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
21.06.2013, 09:57 Uhr
66Rambo

Avatar von 66Rambo

Danke für eure Info´s
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
21.06.2013, 17:50 Uhr
Victor

Avatar von Victor

@Joachim: da hast du Recht natürlich, volumenmäßig ist der Faktor 1,16x1,16x1,16 - mein Faktor war pro Längenmaß gemeint, Streckenfaktor wie du es nennst.
--
Gruß, Victor
NL
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung