000 — Direktlink
02.06.2013, 14:16 Uhr
oli740
|
Hallo Zusammen,
nach längerer "Modellbauabstinenz" hat mich das Fieber nun wieder gepackt, bisher war ich Modell(bahn)bauer im Maßstab 1:87, nun möchte ich allerdings meine Premiere in 1:50 feiern
Möchte mir demnächst ein paar Kräne (als reine Standmodelle) zulegen, parallel dazu fiel letzte Woche der Spatenstich für ein kleines Diorama, das ein wenig Spezialtiefbaustelle zeigen soll.
Die Gesamtgröße beträgt 1,40 x 1,40 Meter, im vorderen Bereich entsteht eine Baugrube, die teilweise schon fertig mit Bohrpfählen abgesichert ist, im hinteren Teil soll dann noch fleißig gebohrt und "geschlitzwandet" werden
Hier ein paar erste Bilder:
Gesamtansicht (leider hab ich mich gestern beim Kauf der Rundhölzer für die Bohrpfähle ein wenig verschätzt, hätten doch ein paar mehr sein dürfen, da muss ich morgen nochmal einkaufen )
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/91/779791/3130323664613662.jpg
Die entstehende Bohrpfahlwand ![](templates/default/images/icon/wink_new.png)
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/91/779791/6364366461666133.jpg
Präzision am Bau *g*
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/91/779791/3834383663306361.jpg
Werde demnächst sicher noch mit den ein oder anderen Fragen hier auftauchen, denn ich bin im Bereich 1:50 absoluter Newbie und hab noch keine rechte Ahnung, was es alles an Zubehör gibt und wo ich es am besten bekomme, arg groß scheint die Auswahl nach meinen ersten Recherchen jedenfalls nicht zu sein :/
Erste Fragen hätte ich allerdings, und zwar gibt es ja das Modell von der Bauer Schlitzwandfräse, das gefällt mir recht gut, allerdings hab ich so eine Schlitzwandfräse noch nie in Deutschland im Einsatz gesehen, bei welchen Bauvorhaben kommt so ein Gerät zum Einsatz? Ist für eine "normale" Schlitzwand ein Schlitzwandgreifer realistischer oder könnte auch so eine Schlitzwandfräse zum Einsatz kommen? Falls ein Greifer die bessere (realistischere) Wahl wäre, könnte man den Schlitzwandgreifer des Sennebogen 690 von Ros an den Liebherr HS 855 von NZG montieren?
So, das war's vorerst, bei weiterem Baufortschritt gibt's neue Bilder ![](templates/default/images/icon/wink_new.png)
Grüße
Oliver Dieser Post wurde am 14.06.2013 um 21:08 Uhr von Sebastian Suchanek editiert. |