Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Suche Antirutschmatte/folie » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
13.05.2013, 11:45 Uhr
Sikukranefan

Avatar von Sikukranefan

Auf eine glatte Holzoberfläche soll eine Glasplatte gelegt werden, dazu brauche ich eine Antirutschmatte, die auch gut hält, was der Name verspricht.
Es waren zunächst Noppen drunter, die halten zwar sehr gut, jedoch klappt dann die Platte nach oben, sobald sich jemand vorne abstützt. Es müssten jetzt also entweder ganz viele Noppen drunter angebracht werden oder aber jemand kann mir eine Antirutschmatte oder ähnliches empfehlen, mit der nichts mehr rutscht.
Die letzte über Ebay gekaufte läßt alles runter rutschen, da mag man nicht ausprobieren, was die als Werbung versprachen: Gläser schräg auf einem Tablett stehen lassen.
Die Antirutschfolie muss durchsichtig oder matt sein, also nur hell nicht schwarz oder dunkel.
Größe mindestens 117 x31 cm.
Es sollen hinten und vorne nicht noch zusätzliche Befestigungen vorgenommen werden, die Glasplatte soll also frei aufliegen; Klebeband eignet sich auch nicht, da man die Glasplatte zwecks putzen anheben muss.
Wenn jemand sehr gute Erfahrung mit solch einer Antirutschmatte gemacht hat, bitte mit Lieferadresse mitteilen.
--
''''''''''####'''''''###''''''''####''''''''

Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag, drum lächelelele JETZT.

einer von vielen Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
13.05.2013, 13:19 Uhr
Champagnierle



Hallo Sikukranefan,
geh' doch einfach zum Elch deines Vertrauens. Bei IKEA gibt es eine Antirutschmatte, die ich z.B. in ein Silbertablett hineingeschnitten habe, damit die Gläser nicht so rutschen. Die Matte hat 150x50cm Größe.

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/80012853/

Gruß

Marc
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
13.05.2013, 14:20 Uhr
Sikukranefan

Avatar von Sikukranefan

dann muss ich da mal hinfahren, da kann man ja auch die Sache vor Ort testen, ob das was ist...danke für den Hinweis...
--
''''''''''####'''''''###''''''''####''''''''

Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag, drum lächelelele JETZT.

einer von vielen Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
15.05.2013, 18:46 Uhr
Sikukranefan

Avatar von Sikukranefan

Bei IKEA gab es leider auch nur welche, die für meine Zwecke ungeeignet ist.

Ich habe mir jetzt einmal Antirutschmatten für Teppiche besorgt, evtl helfen die besser...
--
''''''''''####'''''''###''''''''####''''''''

Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag, drum lächelelele JETZT.

einer von vielen Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
27.05.2013, 19:34 Uhr
thomas70



Hallo,

weiß nicht, ob es schon zu spät ist, aber ich würde dir empfehlen mal bei einem Online Shop für Büroausstattung bzw Industrieausstattung zu schauen. Habe eine ähnliche Antirutschmatte z.B. letztens bei Certeo gekauft: http://www.certeo.de/antirutschmatten-industriematten-1002703-cer

Sonst google einfach mal.. hoffe ich konnte helfen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
27.05.2013, 19:54 Uhr
Sikukranefan

Avatar von Sikukranefan

Die Antirutschmatte für Teppiche hat mir schon bestens geholfen, die Glasplatte liegt jetzt sicher und fest auf dem Untergrund. Genau so, wie ich es wollte.
Und ich habe eine in beige gefunden, die passt sehr gut unter das Glas.
--
''''''''''####'''''''###''''''''####''''''''

Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag, drum lächelelele JETZT.

einer von vielen Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung