Hansebubeforum » Vorbild » Wiedermal: Brückenhub in Hamburg » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: -1- |
|
000 — Direktlink
24.08.2004, 13:09 Uhr
Burkhardt
Admin
|
Schonmal zu vormerken. Am ersten Oktoberwochenende (2/3.10)wird in HH Volksdorf eine 140 t schwere Brücke für eine Überführung der Hochbahnlinie U1 eingehoben. -- Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
Burkhardt Berlin
---
...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen... |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
001 — Direktlink
24.08.2004, 13:53 Uhr
Timo
|
Hallo Burkhardt, weiß man schon wer diesen Hub durchführt????? -- MfG Timo
Meine Homepage: www.baumaschinen-schwerlast.de AKTUELL:Hitachi Zaxis 470 LCH Modell+Vorbild |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
002 — Direktlink
24.08.2004, 14:12 Uhr
Burkhardt
Admin
|
Hallo Timo, soweit mir bekannt soll das Thömen mit zwei 500ern machen. -- Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
Burkhardt Berlin
---
...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen... |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
003 — Direktlink
11.09.2004, 09:44 Uhr
Burkhardt
Admin
|
Hallo Neue Informationen. Die Brücke wird sehr wahrscheinlich auf dem Wasserweg nach Hamburg kommen und vom Hafen zur Baustelle gefahren.
Da Thömen momentan sehr viel zu tun hat werden die Krane für den Hub kurfristig disponiert, es können auch andere Krane zum Einsatz kommen.
Nein der LR 1750 kommt mit Sicherheit nicht, der steht in einem Windpark bei Magdeburg ![](templates/default/images/icon/wink_new.png) -- Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
Burkhardt Berlin
---
...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen... |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
004 — Direktlink
02.10.2004, 09:51 Uhr
Gast:Hein Daddel
Gäste
|
Moin,moin. Der LTM 1400 von Krandienst Schulz steht seit gestern Mittag an einer kleineren Brücke in Volksdorf, in der Nähe der großen an der Eulenkrugstraße. An der großen Brücke war gestern Abend noch kein Kran vor Ort. |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
005 — Direktlink
03.10.2004, 20:41 Uhr
Burkhardt
Admin
|
Heute Nachmittag wurde die neue Brücke für die Eulenkrugstraße, am alten England Fährterminal in HH Altona, vom Ponton auf den Strassentransport umgeladen.
Die Brücke wird im Laufe der Nacht vom Hafen zur Baustelle gefahren und morgen eingehoben.
Hier schonmal ein paar Bilder vor ab.
![](http://www.hansebube.de/forum/04volks17.jpg)
![](http://www.hansebube.de/forum/04volks27.jpg)
![](http://www.hansebube.de/forum/04volks37.jpg)
![](http://www.hansebube.de/forum/04volks47.jpg) -- Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
Burkhardt Berlin
---
...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen... Dieser Post wurde am 03.10.2004 um 20:49 Uhr von Burkhardt Berlin editiert. |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek