000 — Direktlink
19.03.2012, 22:31 Uhr
robertd
|
Hallo,
neulich habe ich mir dieses Buch hier zugelegt.
Anders als das Cover vermuten lässt, dreht es sich in diesem Buch nicht ausschließlich um die Berliet-LKW des Typs T100. Ein gutes Drittel der 174 Seiten ist diesen übergroßen Wüsten-LKW gewidmet, hier wird die Entstehung und der Werdegang jedes T100 detailliert geschildert. Der Rest behandelt, soweit ich es aufgrund meiner nicht vorhandenen Französisch-Kenntnisse beurteilen kann, die Geschichte des Hauses Berliet. Im Schnitt findet man rund 2 Bilder pro Doppelseite, so gut wie ausschließlich historischer Natur. Dazwischen findet man auch noch eingestreut zeitgenössische Anzeigen und Prospektgrafiken. Zeichnungen, Typskizzen o.ä. enthält der Band nicht. Zumindest zu den vier gebauten T100 sind auch die wichtigsten technischen Daten abgedruckt, bei den anderen Typen findet man sie teilweise im Text eingewoben.
Mein Fazit: Ein vielversprechendes Buch, das sicherlich einiges hergibt, wenn man die Sprache versteht (bzw. nachdem man es durch den Übersetzer gejagt hat ). Aber auch die Bilder sind m.E. lohnenswert, und selbst wenn man nur Deutsch und Englisch spricht, so kann man aus den Texten mit etwas Mühe einiges rauslesen, man muss sich eben etwas Zeit nehmen.
Autor: Gilbert Lecat Titel: Berliet T100 - Le Géants du Desert Sprache: Französisch Seiten: 176 Format: 240x290 mm Fotos: 354, s/w und farbig Einband: Hardcover mit Schutzumschlag (Motiv auf Schutzumschlag und Einband ist identisch) ISBN: 978 2 7268 9482 8 Erhältlich über die ISBN in jedem Buchhandel (Preis rund 45 EUR, ohne Gewähr)
Gruß Robert |