Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Bilder im Hamburger Hafen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
05.03.2012, 18:27 Uhr
McOtti

Avatar von McOtti

Hallo

Ich bin Ende März 3-4 Tage in Hamburg.... und habe folgende Fragen.
1. Kann ich im Hamburger (Frei-)Hafen Bilder machen ( die Container Terminals sind ja tabu) ?
2. Wie kommt man zu Fuß (oder mit öffentlichen VM) dort hin ?
3. Gibt es richtige Spotter Plätze bzw. Empfehlungen?
4. Darf man als Fußgänger auf die Köhbrandbrücke? usw.....
Mich interessieren besonders der Schwergutumschlag auch würde ich mich über allg. Infos über nicht alltägliche Locations usw.

Gruß aus Sachsen
Uwe
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
05.03.2012, 19:06 Uhr
Unterflur



Hallo Uwe!

Frage 4 kann ich Dir sicher beantworten:
Die Köhlbrandbrücke ist für Fußgänger (leider) absolut tabu!

Die Beantwortung der anderen Fragen interessiert mich, als "Hamburg-Fan", aber auch.

Grüße!
Unterflur
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
05.03.2012, 19:35 Uhr
Gast:Karl-Konfetti
Gäste


Moin,

Ja die Köhlbrandbrücke ist für Fußgänger nicht zugänglich.
Wer bis in die Containert Terminals möchte dem würde ich eine Busfahrt empfehlen . Es gibt da spezielle Busunternehmen die solche Toruen anbieten.
Wer ganz klassisch und Altmodisch in den Hamburger Hafen möchter , der kann mit der U Bahn bis Haltestelle Landungsbrücken fahren . Von dort aus kann man im ALTEN Elbtunnel rüberlaufen . Zu Fuß ist das Kostenlos geht 24 Std. und man kann zwischen Treppe oder Lift wählen.
Ich persönlich würde mich aber nicht großartig per Fuß dort bewegen , von Mo - Fr ist dort recht viel Verkehr . Die gefühlte durchnittliche Geschwingikeit 70kmh ...

Man kann aber vom Eurogate oder auch vom Burchadkai von aussen Bilder machen .
Viele Autos und auch den einen oder andren neuen Kran kann man am O`Swaldkai sehen.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
05.03.2012, 19:49 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Was ich hier geschrieben habe ist eigentlich immer noch so aktuell.

Viel Spaß

Schwergutumschlag findet fast nur auf den abgeschlossenen Terminals statt, einen Umschlag an der Australiastraße zu sehen, ist reine Glückssache.

.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
05.03.2012, 22:16 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Ich habe Ende 2o1o mehr oder wenig unfreiwillig eine herrliche `Hafenrundfahrt per PKW`gemacht, indem ich irgendwo falsch abgebogen bin und über die Köhlbrandbrücke fuhr. Danach irgendwo rechts ab und ich war auf dem Altenwerder Damm am Burchardkai und Eurogate. Bis auf ein paar Meter konnte man an die Containerschiffe heran und Fotos machen. Aber in die Containerterminals selbst kommt man natürlich nicht hinein. Trotzdem habe ich an vielen Stellen schöne Bilder machen können, ohne dass ich wusste, wo ich gerade war... Und wiederfinden würde ich diese Route auch nicht...
Etwas übersichtlicher und `hautnäher` ist das in Bremerhaven, wo man an erstaunlich vielen Stellen das Hafengeschehen beobachten und ablichten kann. Siehe `Schlange stehen für Übersee`von Andreas . Seine wunderbaren Bilder sind tatsächlich von allgemein zugänglichen Stellen gemacht. Davon konnte ich mich bei einer von ihm geführten `Special-VIP-Tour selbst überzeugen.
viele Grüße an alle Schiffs-Fans
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
06.03.2012, 01:47 Uhr
Roland



Hallo Uwe,

Jasper Reisen bietet die wahrscheinlich beste Tour durch die Container Terminals an.
http://www.jasper.de/sightseeing-touren/hafentour/

Die Tour dauert ca. 3 Stunden mit Kaffeepause im Seamans Club. Kann ich Dir nur empfehlen.

Steht eigentlich noch der Menck Bagger vorm Museum der Arbeit? Hafenmuseum mit dem alten Lagerschuppen könnte Dich vielleicht auch interessieren.

Gruß

Roland
--
Qualität aus Franken: Herpa, MAN, adidas, NZG, Conrad, Schaeffler, Preiser, Puma, Faun.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
10.03.2012, 15:20 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
Burkhardt postete
Was ich hier geschrieben habe ist eigentlich immer noch so aktuell.

Viel Spaß

Schwergutumschlag findet fast nur auf den abgeschlossenen Terminals statt, einen Umschlag an der Australiastraße zu sehen, ist reine Glückssache.

.

Hierzu muß ich leider etwas korrigieren.

Der Liegeplatz der Schwimmkrane in der Australiastraße wurde aufgelöst.

Die Krane haben einen neuen Liegeplatz, mit abgezäunter Staufläche, am Hachmannkai im Roßhafenterminal.






--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 18.03.2012 um 09:10 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung