Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Suche Containerspedition » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
18.08.2004, 16:54 Uhr
Quancho



Servus,

ich suche eine Spedition die hauptsächlich Container fährt mit (relativ) modernen Zugmaschinen. Sie sollten die Zugmaschinen in weiß lakieren und dann nur noch beschriften, nach Möglichkeit mit Internationalen Standorten. Hat jemand eine Idee welche Spedition diese Bedingungen erfüllt?

Vielen Dank schonmal!

mfg
Christian Brüggemann
--
MFG
Christian

------
Alle Angaben ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
18.08.2004, 17:45 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste


Hi Christian, wie wär es mit Schenker? Die haben weiße Zugmaschinen, fahren hauptsächlich Container und sind International!
Oder die Firma Haco, die haben aber blaue Zugmaschinen, sind aber auch International!

Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
18.08.2004, 17:49 Uhr
Quancho



hi micha,

ich brauch eine Spedition mit weißen Zugmaschinen Schenker guck ich direkt mal

Danke

mfg
Christian Brüggemann
--
MFG
Christian

------
Alle Angaben ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
18.08.2004, 18:42 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste


Hi christian, die kannste auch gut mal Fotografieren wenn du das nächste mal bei mir bist, die sind nur n paar Kilometer über die A 46 von mir!!!

Die machen auch Schwertransporte! Schau mal unter: www.schwerlatinfo.de

Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
18.08.2004, 19:03 Uhr
MAN 41680



Hallo Christian,

schau doch mal auf www.lkw-infos.de oder www.lkw-infos.net da wirst du bestimmt in der Themengalerie Spedition fündig - einfach mal nachschauen!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
19.08.2004, 19:31 Uhr
BUZ



Hi,

Schenker fährt m. W. nach eher selten See-Container, Du darfst das nicht mit den gewellten Tulo-Boxen verwechseln!
Und HACO ist eine (ehem.?) Schenker-Tochter, aber die fahren doch auch nur Wechselbrücken etc.

Ich denke Quancho sucht was passendes um sich das umlackieren zu sparen.
An großen Firmen die See-Container transportieren, fällt mir Frankenbach aus MZ-Kastel ein, Fh blau RAL 5015, Fg rot RAL 3002, Auflieger immer RAL 5015.
Oder Am Zehnhoff aus Bonn, dunkelgrüne Fh.
Aus Norddeutschland Combisped, ein Bild davon gibt es ja in dem anderen Thread.

Irgendwas Weisses kenne ich leider nicht

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
19.08.2004, 19:36 Uhr
Quancho



hi BUZ,

ich habe hier weiße Zugmaschinen und Auflieger und möchte gerne das Weiß beibehalten da es mir langt Schwertransportmässig alles zu lakieren

mfg
Christian Brüggemann
--
MFG
Christian

------
Alle Angaben ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
19.08.2004, 21:24 Uhr
R.Hicks

Avatar von R.Hicks

servus,

bei Herpa gibts einen Containersattel von "Senator Lines" mit weißer Scania Szm (Neuheiten 09/10)
--
Das © der Bilder liegt bei Mir
Gruß aus dem Elbtal
R.Hickmann
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
19.08.2004, 21:27 Uhr
Gast:Henning Richter
Gäste



Zitat:
Oder Am Zehnhoff aus Bonn, dunkelgrüne Fh.

fahren auch Topline und Torpedo, auch in grün mit Firmenbeschriftung - sehe aber nur Scania von denen, noch nie FHs!
Bild:
http://www.roadtrain.de/2003/juli_2/page_07180027.htm

Henning
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
19.08.2004, 22:08 Uhr
Quancho



@R.Hicks

Senator Lines klingt interessant. hat jemand zugmaschinen Bilder von vorne und von der Seite aber in grader Aufsicht und nicht schräg? Wäre super

Danke
--
MFG
Christian

------
Alle Angaben ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
20.08.2004, 08:06 Uhr
Der-Hesse



Servus!

Soweit mir bekannt ist, haben die Reedereien meistens keinen eigenen Fuhrpark. Die Fahrzeuge, wie auch das Vorbild des Herpa Modells, sind fast ausnahmslos Subunternehmerfahrzeuge. Bei einigen wird dann eine entsprechende Beschriftung der Reederei, für die er meist fährt, angebracht; ist aber eher die Ausnahme.
Die von BUZ erwähnte Mainzer Firma Frankenbach dürfte schon zu den größen Container Truckern in Deutschland gehören (über 100 Zugmaschinen und wer weis wieviel Chassis).
Meistens handelt es sich um kleine Unternehmen, z.T. selbstfahrende Unternehmer. Die Containerauflieger allerdings gehören oftmals den Container Operatern, den Reedereien oder stammen aus Mietparks. Somit sind die Unternehmer (brauchen ja nur ne handelsübliche Zugmaschine ohne Schnickschnack) austauschbar.
In Holland ist es genauso, wobei es hier einige größere Unternehmen im Containergeschäft gibt, die über größere Fuhrparks verfügen (Henk Vlot, Vepex, etc..). Dort ist es aber auch so, daß eigentlich fast jedes Unternehmer (auch Kieskutscher, Schwertransporteure, etc..) 1 oder 2 oder 3 Fahrzeuge im Containergeschäft laufen haben, sozusagen als zweites Standbein.

Grüße aus Hanau
Marcus

PS: Schenker fährt selbst keine Container sondern bedient sich Container-Speditionen im Hinterlandverkehr bzw. bucht direkt bei den Reedereien. Schenker benutzt in der Regel Wechselkoffer für die innereuropäischen Systemverkeher. Die Fahrzueg sind meines Wissens aber fast ausschließlich von Subunternehmer, auch wenn Schenker draufsteht!!! Der eigene Schenkerfuhrpark beschränkt sich auf wenige Fahrzeuge! Nur die Koffer gehören Schenker.
--
member of:
www.schwerlast-rhein-main.de
www.heavy-transport-world.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
20.08.2004, 08:15 Uhr
Quancho



hi Der-Hesse

danke für die Infos, ich werde bei gelegenheit mal im Düsseldorfer Hafen vorbeifahren, dort steht immer relativ viel.
--
MFG
Christian

------
Alle Angaben ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
20.08.2004, 20:39 Uhr
BUZ




Zitat:
Henning Richter postete

Zitat:
Oder Am Zehnhoff aus Bonn, dunkelgrüne Fh.

fahren auch Topline und Torpedo, auch in grün mit Firmenbeschriftung - sehe aber nur Scania von denen, noch nie FHs!
Bild:
http://www.roadtrain.de/2003/juli_2/page_07180027.htm

Henning

Fh.=Fahrerhaus
FH=Volvo FH Serie

Gruß
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
20.08.2004, 22:09 Uhr
Gast:Henning Richter
Gäste


aso, 'n insider *g* An Fh Fahrerhaus hab'sch ned gedacht - immer diese AKÜFI
Dieser Post wurde am 20.08.2004 um 22:10 Uhr von Henning Richter editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung