Hansebubeforum » Blaulichtmodelle » DRK Einsatz Einheit » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: -1- [ 2 ] |
|
000 — Direktlink
16.01.2012, 22:38 Uhr
Welpe
|
Ich hab mir bisher immer meine Modelle gekauft, doch ich wollte Fahrzeuge der Einsatzeiheit und die gibt es meines wissen nicht zu kaufen also versuch ich selber zu schaffen |
|
|
|
001 — Direktlink
16.01.2012, 22:39 Uhr
Welpe
|
so kann mir jemand sagen wie ich bilder reinstellen kann??? |
|
|
|
003 — Direktlink
17.01.2012, 20:26 Uhr
Welpe
|
Das ist mein GW-San ich wollte jetzt noch den Aufbau Bei MEK modelle holen. |
|
|
|
005 — Direktlink
17.01.2012, 20:29 Uhr
Welpe
|
Das ist mein GW-San Bisher. Den Aufbau bestll ich bei MEK-Modellen. |
|
|
|
006 — Direktlink
17.01.2012, 20:45 Uhr
Burkhardt
Admin
|
Warum baust Du nicht zunächst Dein Modell fertig und stellst dann ein Bild davon ein?
Solche Bilder wie oben zu sehen, interessieren hier niemanden. -- Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
Burkhardt Berlin
---
...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen... |
|
|
|
007 — Direktlink
18.01.2012, 20:26 Uhr
Die DRK-Modellbauer
|
Hey cool! Ein Gleichgesinnter! Viel Glück mit deinen Projekten! |
|
|
|
008 — Direktlink
19.01.2012, 11:51 Uhr
Welpe
|
Das ist der Technik Anhänger und der Betreuungsanhänger |
|
|
|
009 — Direktlink
19.01.2012, 11:55 Uhr
Welpe
|
Das ist einmal der Technikanhänger und der Betreuungsanhänger |
|
|
|
010 — Direktlink
22.01.2012, 21:15 Uhr
Welpe
|
Das ist der ATW |
|
|
|
012 — Direktlink
22.01.2012, 21:16 Uhr
Welpe
|
das ist der FKH |
|
|
|
013 — Direktlink
23.01.2012, 16:19 Uhr
Die DRK-Modellbauer
|
Das sind echt coole Fahrzeuge! Aber der ATW oder ArztTrKw ist doch eigentlich einer der beiden KTWs der Sanitätseinheit von der Einsatzeinheit aus den 90er Jahren? Oder? |
|
|
|
014 — Direktlink
30.01.2012, 13:51 Uhr
Welpe
|
Ne der ATW ist der vorgänger des GW-San |
|
|
|
015 — Direktlink
30.01.2012, 18:05 Uhr
Die DRK-Modellbauer
|
Ja das ist mir schon klar aber das Modell von deinem ATW ist glaube ich auch ein KTW. Aber sonst ein gelungenes Modell! Was machst du eigentlich als nächstes? |
|
|
|
016 — Direktlink
31.01.2012, 19:54 Uhr
Welpe
|
ja das war ein RTW von ner Wasserwacht aber öm die türen sind identtisch und deswegen hab ich ihn auch so gelassen nur innen stimmts halt nicht. momentan ist grad der aufbau vom gw-san in bearbeitung und das dauert aber net mehr lan g morgen oder übermorgen sollte der fertig sein. dan wollte ich den vito machen |
|
|
|
017 — Direktlink
31.01.2012, 21:06 Uhr
Bigtrans
|
Hallo,
dein ATW hat es so in einer Einsatzeinheit nie als ATW gegeben. dafür ist er deutlich zu klein. Ich bin selbst Zugführer in einer DRK EE. Die ersten ATW waren auf Basis von MB 508 mit langem Radstand. Die Nachfolger waren dann MB T2 509. Natürlich völlig untermotoriesiert für das Gewicht.
Gruß
Mario |
|
|
|
018 — Direktlink
01.02.2012, 20:08 Uhr
Welpe
|
Wo bist du denn in der EE? |
|
|
|
019 — Direktlink
02.02.2012, 21:19 Uhr
Bigtrans
|
Im Kreisverband Brilon, Landesverband Westfalen-Lippe |
|
|
|
020 — Direktlink
03.02.2012, 08:38 Uhr
Gast:Muechstein
Gäste
|
Schöne Modelle |
|
|
|
021 — Direktlink
08.02.2012, 23:13 Uhr
Welpe
|
Ich hab ein Problem es gibt den LKW nicht mit einer Pritsche hat jemand ne idee ob es den doch gibt oder wie ich den machen kann??? |
|
|
|
022 — Direktlink
09.02.2012, 03:38 Uhr
thw sidi
|
hallo vileicht hilft dir dieser link weiter fals es sich um den Betreuungs-LKW handelt. http://www.nordstadt-forum.info/viewtopic.php?f=118&t=10625 grussp.sch ps:der bau wird nicht leicht. -- Bitte nicht alle Rechtschreibfehler kommentieren. Ich habe eine Rechtschreibschwäche Dieser Post wurde am 09.02.2012 um 03:42 Uhr von thw sidi editiert. |
|
|
|
023 — Direktlink
09.02.2012, 19:26 Uhr
Welpe
|
joar erst mal hab ich nicht das geld mir drei fahrzeuge zu kaufen damit ich eins hab und zweitens bin ich blutiger anfänger aber vielen dank er war auf jeden fall schon mal eine anregung wie es andere machen |
|
|
|
024 — Direktlink
21.02.2012, 21:29 Uhr
Welpe
|
der Betreuungs-LKW |
|
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek