Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Sonstiges » Modelle lakieren » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
31.12.2011, 22:08 Uhr
liebherr 924



hallo,
ich hätte mal eine frage.und zwar ich will ein siku traktor(deutz 9505) umlakieren und zu einem case ih machen.
jetzt zu meiner frage,muss ich den lack mit nitroverdünnung vorher entfernen oder kann man den auch drauf lassen?und muss man grundierung benutzen oder geht es auch ohne?

tschuldigung wen ich nachfrage,aber ich finde im forum keine genaue beschreibung dazu.

allen noch eien guten rutsch
--
Schöne Grüße aus dem schönen Saarland

Florian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
31.12.2011, 22:20 Uhr
Aaron 32.414



Hay

Versuchs doch mal mit der Suchfunktion da gibts jede Menge Threads in denen es um Lackieren geht ?!
Einfach ,,Lackieren,, eingeben und dann hast du jede Menge zur Auswahl

Guten Rutsch

Gruß Aaron
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
31.12.2011, 22:20 Uhr
janh

Avatar von janh

Entlacken wird hier wohl nicht nötig sein,weil Du dunkelrot auf grün lackierst,was eigentlich recht gut decken sollte.Und wenn keine beweglichen Teile umzulackieren sind,ist Entlacken eigentlich überflüssig.Was ich aber machen würde,ist alle Beschriftungen runter zu schleifen,weil man die durch den neuen Lack durchsehen wird und den alten Lack anzuschleifen,damit die neue Farbe besser hält.
Ob Du Grundierung brauchst oder nicht,hängt von der Farbe ab,die Du verwendest.Es müsste aber auch ohne gehen.
Probier´s einfach an den Metallteilen aus.Wenn´s nix wird,kannst Du immer noch entlacken.

Gruß,
Jan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
31.12.2011, 22:30 Uhr
liebherr 924



oke danke schonmal dafür.
ich möchte farben von revell benutzen.
es muss nur die lenkung lakiert werden die bewegt ist sonst nichts.

also soll ich das nummernschild und den kühlergrill mit beschriftung schmirgeln?
den rest des modells auch?
--
Schöne Grüße aus dem schönen Saarland

Florian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
01.01.2012, 12:01 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Wie gesagt: Bitte Suchfunktion benutzen, zum Thema Lackieren, Lack entfernen und umlackieren gibt's bereits dutzende Threads hier im Forum.


Tschüs,

Sebastian

PS: Und ein bißchen mehr auf Rechtschreibung und Zeichensetzung zu achten wäre schön.
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Sonstiges ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung