015 — Direktlink
26.09.2011, 20:42 Uhr
plastikschnitzer
|
Oh danke, ich habe es inzwischen genau angesehen und entdeckt, das der Heljan die Kabel auf dieselbe Welle wie die Seiltrommeln aufwickelt, nur mit einem kleineren Trommelradius. Bei mit wäre auch noch Platz auf der Welle, aber leider nicht mit einem kleineren Durchmesser als die Seile haben, denn wir wickeln die Seile direkt um die 3mm Messingwelle und nicht um große Seiltrommeln, hat mit der Getriebeübersetzung und Motordimensionierung/Kraft so ganz genau hingehauen... Des weitern nehmen die Seile durch den 4 fach Flaschenzug ja einen wesentlich weiteren Weg als das Kabel, heißt das muss ordentlich Durchmesserdifferenz voranden sein auf der Trommel.... Hach wenn das doch immer alles so einfach wäre...die Kabel beim Heljan habe ich bei der Gelegenheit gesehen, sind auch ganz ordentlich dimensioniert, nur halt in schwarz und wenig auffälliger dadurch. Ich habe im Hinterkopf noch eine andere Idee für den Seilzug, und zwar auf eine Horizontale Spindel mit großem Radius und eigenem Motor mit Spezialgetriebe aufnehmen, aber das ist nur eine ganz entfernte Idee.
Zuerst steht hier ein Umzug auf der Tagesordnung und somit eine Zeit, in der weniger gebastelt wird. Und es wird das alte Terminal nicht mehr geben! Dafür wird ein neues noch viel größeres gebaut (mit Teilen aus dem alten) - und somit goodbye Köln Eifeltor, war nett aber mit neuen Räumen und anderen Möglichkeiten (schon vorhandene Dinge aufzubauen, die bislang in der Kiste bleiben mussten usw) ergeben sich andere Dinge. Es wird auf jeden Fall interessant, soviel verrate ich schonmal ;-)
OK ein kleinen Tipp gebe ich schonmal: Ein Kran kommt selten allein...und mit Wasser hat es auch zu tun. Wer Raten will, darf es hier gerne tun :-)
Grüße
Plastikschnitzer -- ---> www.youtube.com/plastikschnitzer <--- Funktionsmodellbau – nur anders … |