Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Kahl in Krefeld » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
08.07.2004, 12:58 Uhr
Quancho



Servus,

ich mach derzeit bei Voith in Krefeld ein praktikum

eben Fuhren in eine Halle des Produktionsbereiches (Voith stellt papiermaschinen her) 2 Schwerlastzugmaschinen rein (eine 3 Achsig, eine 4 Achsig), beide von Kahl mit Goldhofer Sattelauflieger

Einer eine Ahnung was die abholen? Hatten nur relativ wenig Achsen die Auflieger und kein BF3 weit und breit, ich tippe mal auf eine kleinere Maschine

Werd nachher mal gucken ob sie noch da sind und Fragen ob die morgen auch was fahren, dann mache ich mal einige bilder davon

mfg
Christian
--
MFG
Christian

------
Alle Angaben ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
08.07.2004, 16:59 Uhr
Daniel Sobczynski

Avatar von Daniel Sobczynski

Hallo Quancho

Es werden dort Walzen gefahren. Gewicht ca. 80 Tonnen.


Ich hoffe ich konnte helfen.


gruß daniel
--
LG Daniel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
08.07.2004, 17:46 Uhr
MAN 41680



Hallo zusammen,

Daniel, meinst du mit Walzen die Papierglättzylinder, oder ist das wieder was anders?

Wenn nein, dann wird sowas vom Voith Stammwerk in Heidenheim auch 3 4 mal im Jahr abtransportiert- pro Transport fahren dann 3 Transporte in einer Nacht aus Heidenheim ab, versetzt um 2-3h und dabei werde auch nur ca. 12 Achlinien gebraucht.

Hier fährt das aber immer W Mayer, Schindler und Kübler FÜR Scholpp, die stellen das BF3 und "bearbeiten" die Strecke, also bauen die Ampeln ab.

Bei eine dieser Transporte hatte W Mayer die neue 4160MP2 im Einsatz als Schubmaschine (war laut den Fahrern deren ihr 1. Schwerlasteinsatz):
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
08.07.2004, 17:57 Uhr
Quancho



ja walzen kann sein...die haben grad einen roller fertiggestellt soweit ich weiß
--
MFG
Christian

------
Alle Angaben ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
08.07.2004, 20:24 Uhr
Daniel Sobczynski

Avatar von Daniel Sobczynski

Hallo Lennart

ne die fahren keine glättzylinder.
ich denke mal walzen gibt es in zig verschiedenen variationen.
Die dimensionen von denen heute abend kenne ich nicht.
ich weiß nur das sie um die 80 tonnen wiegen sollen.


daniel
--
LG Daniel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
09.07.2004, 18:29 Uhr
Daniel Sobczynski

Avatar von Daniel Sobczynski

@Quancho

und konntes du noch was in erfahrung bringen?


gruß daniel
--
LG Daniel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
09.07.2004, 18:41 Uhr
Quancho



ne sorry, heut war da nix mehr, außer na 3 achser actros von kahl, sollten die am montag wieder da sein nehm ich mir mal ne halbe stunde frei und frag mal nach

gesehen hab ich von kahl den einen typ, der auch in Inden war, älterer mann mit halbglatze.

mfg
Christian
--
MFG
Christian

------
Alle Angaben ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung