006 — Direktlink
27.03.2011, 18:24 Uhr
Schumi
|
Hallo Martin, Der stand gut in der Vitrine wie alle Modelle. Besser ist das. ![](templates/default/images/icon/wink_new.png)
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Ein weiterer Behälter wurde angebracht, die ersten Leitungen vorgebogen und ein weiteres Aggregat befindet sich im Bau. Die Bohrungen sind nötig da hier später 2 Leitungen verlegt werden. Fuddelkram vom Feinsten...das ein oder andere Teil hat sich wärend dem Bau auf den Boden verdünnisiert. Und jetzt sucht mal ein weißes Teil nur wenige Millimeter groß auf creme-farbenen Fliesen...
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img713.imageshack.us/img713/1872/p1000597f.jpg)
Als Chassis verwende ich die, der Baufahrzeuge von Herpa. Das Original hat nun mal Blatt und keine Luftfederung. ![](templates/default/images/icon/smile_new.png) Das Chassis wird noch mit Profilen aufgefuttert und bekommt das MAN-Typische Heck, verschiebbare Sattelkupplung usw...
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img96.imageshack.us/img96/6124/p1000598u.jpg)
Die ersten Teile vom Anhängsel hab ich auch schon fertig. Ist aber noch zu wenig zum zeigen.
Viel Spaß und Grüße -- Viele Grüße aus Wiesoppenheim Dieser Post wurde am 27.03.2011 um 18:38 Uhr von Schumi editiert. |