Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » Restauration Magirus Rundhauber Zugmaschine » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: -1- |
|
000 — Direktlink
03.03.2011, 18:57 Uhr
Zeronull
|
Ich denke mal auch wenn es keine direkte "Schwerlastzugmaschine" ist, ist diese hier doch willkommen oder??
Die Maschine hört meinem Freund der Sie in einem langen Winter komplett restauriert hat:
Der Ursprungszustand:
[url=https://www.abload.de/image.php?img=rwk-p1013735akub.jpg] [/url]
Dann gng es los:
[url=https://www.abload.de/image.php?img=rwrwdscf00525mbg.jpg] [/url]
[url=https://www.abload.de/image.php?img=rwrwdscf0063pmm8.jpg] [/url]
[url=https://www.abload.de/image.php?img=rwdsc00952kja8.jpg] [/url]
[url=https://www.abload.de/image.php?img=rwdsc00955u8l3.jpg] [/url] -- www.eifel-yeti.de.tl |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
001 — Direktlink
03.03.2011, 18:58 Uhr
Zeronull
|
Das Resultat, noch ohne Plane:
[url=https://www.abload.de/image.php?img=rwdsc00994uj6y.jpg] [/url]
[url=https://www.abload.de/image.php?img=rwp10163982kos.jpg] [/url]
[url=https://www.abload.de/image.php?img=rwp1016399rkyr.jpg] [/url]
[url=https://www.abload.de/image.php?img=rwp1016403lkzw.jpg] [/url] -- www.eifel-yeti.de.tl |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
002 — Direktlink
03.03.2011, 19:01 Uhr
Zeronull
|
Zu guter letzt noch in Ihrem jetzigen Ist-Zustand:
[url=https://www.abload.de/image.php?img=rwrw016617ujrh.jpg] [/url]
[url=https://www.abload.de/image.php?img=rwrw016614mjln.jpg] [/url]
[url=https://www.abload.de/image.php?img=rwrw016613okdw.jpg] [/url]
[url=https://www.abload.de/image.php?img=rwrw016612wj7j.jpg] [/url]
[url=https://www.abload.de/image.php?img=rwrw0166215m1c.jpg] [/url]
[url=https://www.abload.de/image.php?img=rwrw016620c883.jpg] [/url]
Demnächst noch eine Eckhauberzugmaschine, auch restauriert... -- www.eifel-yeti.de.tl |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
003 — Direktlink
03.03.2011, 20:21 Uhr
Wilfried E.
|
Hallo,
eine super Arbeit !!! Das ist wieder ein top Fahrzeug geworden.
Alle Achtung !! Es gefällt mir sehr gut. Das war ein sehr zuverlässiges Modell. Den Rundhauber hatten wir früher auch in unserer Firma mit Kofferaufbau.
So ein gutes Stück (Baujahr 1961) hatte ich Anfang Januar als Drehleiterfahrzeug an der Algarve gefunden.
https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=17882 -- Gruß aus Pulheim Wilfried Euskirchen
(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)
--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren-- |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
004 — Direktlink
22.03.2011, 14:05 Uhr
Reinhard Merlau
|
Hallo, einfach nur markig und schön. Rundhauber for ever. Das Stück sieht - auch wenn es kein Feuerwehrauto ist - einfach genial aus. Weiß jemand, ab wann die Griffnische in den Türen aufgetaucht sind ? Beim Rundhauber kannt ich das so nicht - beim späten Eckhauber dann schon. Grüße Reinhard |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek