Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Sonstiges » Zinkdruckguss verbinden? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
25.01.2011, 20:57 Uhr
TF



Moin,
ich hab da ein Problem, also an meinem WSI 2Achs Dolly ist vorne, wo der Dolly
in den Hals eingehangen wird, die Verbindung sehr großzügig gebrochen.
Jetzt meine Frage:
Kann ich das irgentwie schweißen oder anders wieder verbinden
also Superkleber funktioniert nicht, das habe ich schon ausprobiert.







Danke für eure Hilfe und Tipps im Voraus
Gruß,
tLFan

EDIT: Bilder hinzugefügt.
--
Beste Grüße!

Dieser Post wurde am 25.01.2011 um 21:05 Uhr von terlindenfan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
25.01.2011, 21:30 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo tLfan,

versuch es mal mit Flüssig-/Kaltmetall. Das ist ein Zweikomponentenkleber auf Epoxidharzbassis inkl. Metallstaub. Die Klebestellen vorher mit Aceton reinigen. Die Klebestelle läßt sich nach dem Aushärten wie Metall behandeln (feilen, bohren,fräsen).

Von unten kannst Du die Ausbruchstellen ja mit dem Kleber verstärken. Das hält dann besser und man sieht es ja nicht (natürlich den Lack entfernen).

Den Kleber erhältst Du z.B. bei Conrad-Elektronic, Westfalia-Werkzeuge oder auch von Würth.

Viel Erfolg
Gruß Wilfried E.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
25.01.2011, 21:51 Uhr
ThorstenD

Avatar von ThorstenD

Mit Schwanheimer Industriekleber und dem Füllstoff sollte das auch wieder hinzubekommen sein.
--
Gruß Thorsten

...irgendwas is´ ja immer!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
25.01.2011, 22:47 Uhr
Christian

Avatar von Christian

Von welchem Modell ist der Interdolly?

Und wie ist der Schaden passiert?
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
26.01.2011, 16:22 Uhr
TF




Zitat:
Christian postete
Von welchem Modell ist der Interdolly?

Und wie ist der Schaden passiert?

Der Interdolly ist selber überlackiert, original ist das der rote von Nooteboom.
Und das ist beim einfachen einhängen an den Hals passiert.
--
Beste Grüße!

Dieser Post wurde am 26.01.2011 um 16:30 Uhr von terlindenfan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Sonstiges ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung