Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Bilder Vorderasien » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
25.07.2010, 08:47 Uhr
Andreko79



Moin,

Hier mal ein paar Bilder aus Vorderasien, zu sehen sind LTM 1300 6.1, 3 achs Scania mit 5 achs Semi, 100to Demag, LKW mit Ladekran unbekannt.

Viel Spaß


2. Winde mit Ballast auf 5 achs Goldhofer



Das ganze mal von schräg oben.



LTM1300 6.1






Hakenflasche Liebherr



Beim aufballastieren

Dieser Post wurde am 25.07.2010 um 16:53 Uhr von Andreko79 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
25.07.2010, 09:03 Uhr
Andreko79



Weiter gehts.





37.5to lagen noch 300 Meter weiter wurden aus Gründen der Fa...... aber nicht aufgelegt



100to Demag



Ein für mich unbekanntes Exemplar



Hakenflasche bei Nacht



Ein wenig Überbreite








Das war´s erstmal. vielleicht schaffe ich es noch mehr Bilder zu machen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
25.07.2010, 11:59 Uhr
Gast:LotharK
Gäste


Vielen Dank für die Bilder,

aber das ist kein LTM 1300-6.1 sondern der nicht faclift LTM 1300-1. Ebenso meine ich an dem Goli eine alte Scania ZGM zu erkennen
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
25.07.2010, 12:46 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
LotharK postete
aber das ist kein LTM 1300-6.1 sondern der nicht faclift LTM 1300-1.

<Klugscheiß>
LTM 1300/1
</Klugscheiß>


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
25.07.2010, 13:40 Uhr
Breuer Krane



Der Demag ist ein AC265
--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
25.07.2010, 13:42 Uhr
BUZ



Demag AC 265,
Scania R 143 E 6x4 mit Topline-Fahrerhaus in Streamline Version,
Goldhofer SKPH 5 (wie Kibri)




Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
25.07.2010, 16:48 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Und der unbekannte Truck ist ein türkischer BMC aus Istanbul.

So einer: http://www.truck-photos.net/picture/number1777.asp

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
25.07.2010, 22:00 Uhr
BUZ




Zitat:
Hendrik postete
Und der unbekannte Truck ist ein türkischer BMC aus Istanbul.

So einer: http://www.truck-photos.net/picture/number1777.asp

gruß hendrik

Jaaaa,
und ich habe die ganze Zeit nach DMC gegoogelt, und natürlich nichts gefunden außer dänische Decals in 1:87


BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
30.07.2010, 00:54 Uhr
Andreko79



Mahlzeit,
hier mal die Typenschilder der beiden Krane




Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
30.07.2010, 08:08 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Andreko79 postete
hier mal die Typenschilder der beiden Krane

Danke. Die Seriennumer vom 300er kann ich nicht richtig entziffern. Ist das ...116 oder ...118?


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
30.07.2010, 09:07 Uhr
Andreko79



Ist die 118
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
30.07.2010, 09:27 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Danke.
Spannend finde ich übrigens auch das "J" auf dem Demag-Typenschild. Sind die Bilder in der Türkei entstanden?


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
30.07.2010, 09:34 Uhr
Andreko79



Nicht dafür

Ne Türkei ist das nicht, die Bilder sind aus dem Irak. Kann aber sein das die Kranfirma aus der Türkei kommt. Ich weiß das der Liebherr von dort kommt.

Gruß
André

Dieser Post wurde am 30.07.2010 um 09:35 Uhr von Andreko79 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
30.07.2010, 09:49 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

SARILAR ist ein türkisches Unternehmen, welches im gesamten Nahen Osten und auf der arabischen Halbinsel aktiv ist.

Das "J" in der Typenbezeichnung des DEMAG-Kranes deutet auf eine Auslieferung des Gerätes nach Japan hin. Da finden sich zahllose Krane von DEMAG und LIEBHERR mit dem Zusatz "J" und einer entsprechend erhöhten Traglast. Aus einem 300-Tonner zum Beispiel wird dort schnell ein 360-Tonner.


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
30.07.2010, 09:52 Uhr
Andreko79



Cool, danke für die Info´s

Gruß
André
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung