Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Suche Bilder: Liebherr Service » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
08.07.2010, 18:52 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach Bildern von aktuellen Liebherr Service Fahrzeugen, sowohl PKW als auch Transporter.

Wenn also jemand was hat würde ich mich sehr freuen!
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
08.07.2010, 21:28 Uhr
Wasi



Hallo Michael,

für welchen zweck brauchst du Bilder der Service Fahrzeuge?
--
www.flossdorf.com

Gruß aus dem schönen Ahrtal
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
08.07.2010, 21:31 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.

zwecks nachbau um Modell ;-)
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
08.07.2010, 22:12 Uhr
Wasi



Werde mich mal umschauen...
--
www.flossdorf.com

Gruß aus dem schönen Ahrtal
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
11.07.2010, 20:23 Uhr
Michael L

Avatar von Michael L

Hallo Michael,

suchst du auch sowas?


--
Grüße aus Süddeutschland

Copyright der Bilder liegt bei mir!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
17.03.2012, 17:51 Uhr
Cat-Fan



Hi,

Das Thema ist zwar schon älter aber ich suche auch ein paar dieser Fahrzeuge.

Gruß Jo
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
17.03.2012, 18:38 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Hier mal ein Bild, welches ich schon einmal postete:


--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.

Dieser Post wurde am 17.03.2012 um 18:39 Uhr von percheron editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
17.03.2012, 19:23 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf

Hallo,

wollt mal daran erinnern

Das Fahrzeug ist aber schon etwas älter...

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=3722&pagenum=5#165803
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
17.03.2012, 20:17 Uhr
gastkran

Avatar von gastkran

Ich hätte einen VW Crafter und einen MB Sprinter:




--
.
.
Gruß aus Wien Alex
Copyright meiner Bilder liegt bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
17.03.2012, 22:14 Uhr
Cat-Fan



Danke

Haben die auch Lkws oder nur Sprinter etc..

Gruß
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
18.03.2012, 07:10 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Ja, es gibt auch LKW, aber das sind dann keine Service-Fahrzeuge mehr. Eine Außnahme war der IVECO aus Post 004, von dem es mindestens zwei Exemplare gab. Diese Fahrzeuge laufen heute bei B&W in der Transportabteilung.


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
18.03.2012, 09:20 Uhr
ChefvonsGanze



Tach zusammen!

Bei der Niederlassung Dortmund gibt es definitiv noch mindestens einen 3-achsigen Actros MP3 mit Ladekran! Dieser wird zum Transport und Aufbau der Turmdrehkrane eingesetzt. Ein wirklich schönes Fahrzeug, von dem ich leider kein Foto habe!


Gruß aus dem Sauerland

Andreas


EDIT: Hier gibt´s Bilder vom Vorgänger!

Dieser Post wurde am 18.03.2012 um 10:24 Uhr von ChefvonsGanze editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
18.03.2012, 11:33 Uhr
Filly



Hallo.

Es gibt noch oder gab mindestens eine 2achs Zugmaschine MAN TGA mit
XL Hütte. Hab ich mal vor längerer Zeit bei Ulm gesehen. Ausserdem gibts
diverse VW Transporter .

Grüsse von der Ostalb. Klaus
--
Filly

Dieser Post wurde am 18.03.2012 um 11:34 Uhr von Filly editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
18.03.2012, 21:32 Uhr
Shorty77

Avatar von Shorty77

Hallo
Hier Bilder von einem Sprinter



Lg Sven
--
Wer keine Kühlschränke bauen kann, der kann auch keine Baumaschinen bauen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
23.03.2012, 19:03 Uhr
Vorech



Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
23.03.2012, 20:00 Uhr
Neo

Avatar von Neo

Hab' mal 'ne Interessensfrage. Sind die Service-Fahrzeuge externe bzw. eigenständige Firmen, die unter der Liebherrflagge fahren
bzw. führ sie fahren oder sind das alles direkt Liebherr unterstehende Außenfirmen in ganz DE?
Die Frage ging mir gerade so durch den Kopf

Dieser Post wurde am 23.03.2012 um 20:00 Uhr von Neo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
23.03.2012, 20:41 Uhr
Gast:Vogel
Gäste



Zitat:
Vorech postete

Die guten alten Omega,

das waren noch richtige Autos um schnell und bequem
vor Ort zu sein, mit Personal und sämtlicher Werkstattausrüstung..
Was Ähnliches kenn ich heutzutage nur noch von einem
Maschinenbauer aus der Gegend um Memmingen,
die setzen dicke Fünfer BMW mit Sortimo-Ausbau ein..

Andreas
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
24.03.2012, 07:37 Uhr
krauser




Zitat:
Vogel postete

Zitat:
Vorech postete

Die guten alten Omega,

das waren noch richtige Autos um schnell und bequem
vor Ort zu sein, mit Personal und sämtlicher Werkstattausrüstung..
Was Ähnliches kenn ich heutzutage nur noch von einem
Maschinenbauer aus der Gegend um Memmingen,
die setzen dicke Fünfer BMW mit Sortimo-Ausbau ein..

Andreas

Wir sind zwar nicht oft einer Meinung aber da muß ich dir recht geben,
als ich mein Werkzeug vom Omega in den Vito umräumte, wars tatsächlich so, daß der Vito voll war und der Omega noch nicht leer.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018 — Direktlink
24.03.2012, 08:05 Uhr
Vorech



I photographed this Opel in Bucuresti (Romania) in 2008.
JV
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019 — Direktlink
25.03.2012, 01:23 Uhr
kranfuzi



Außer den üblichen T4 und T5 habe ich diese noch




--
Grüße

Rainer

TransTec Freiburg, die badische Kraft
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung