Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Frage zu Conrad Zubehör ? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ]
000 — Direktlink
30.04.2010, 18:56 Uhr
Riddick



Ich würde mir gerne von Conrad 4mal den Palfinger Ladekran als Zubehör zulegen . Meine Frage stellt sich also , ob eine Schraube zum befestigen dabei ist ?
--
Gruß Richard aus Wien
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
30.04.2010, 19:03 Uhr
winu



nein
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
30.04.2010, 19:27 Uhr
Riddick



ok danke , aber wie Befestige ich sie dann ?

Kann mir jemand weiterhelfen ?
--
Gruß Richard aus Wien
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
30.04.2010, 19:29 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
Riddick postete
ok danke , aber wie Befestige ich sie dann ?

Kann mir jemand weiterhelfen ?

Mit einer passenden Schraube?
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
30.04.2010, 19:30 Uhr
Riddick



Und wie bekomme ich die Breite heraus ?
--
Gruß Richard aus Wien
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
30.04.2010, 19:36 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
Riddick postete
Und wie bekomme ich die Breite heraus ?

Willst Du das umbauen nicht lieber lassen?
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
30.04.2010, 19:46 Uhr
Riddick



Nein , ich wollte nur eine logische Antwort .

Sorry das ich neu im Forum bin und um Rat bitte .
--
Gruß Richard aus Wien
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
30.04.2010, 19:56 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
Riddick postete
Nein , ich wollte nur eine logische Antwort .

Sorry das ich neu im Forum bin und um Rat bitte .

Als Blechteniker hast Du Probleme die Größe von Schrauben zu bestimmen?

Seltsam, aber na gut.

Bin schon ruhig, bevor man mir wieder Provokationen vorwirft.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
30.04.2010, 20:07 Uhr
Riddick



Was willst damit jetzt andeuten !!
--
Gruß Richard aus Wien
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
30.04.2010, 20:08 Uhr
Modellumbauer

Avatar von Modellumbauer


Zitat:
Burkhardt postete
Als Blechteniker hast Du Probleme die Größe von Schrauben zu bestimmen?

Ich denke mal, dass er im Alter von 16 Jahren eher noch in Ausbildung ist...

Nun zu unserem Herrn Riddick...

Stell dir vor:

Du wirst es nicht glauben aber man kann die Größe sogar mit einem einfachen Lineal nachmessen :-)

Wenn du aber schon Probleme hast eine Schraubengröße festzustellen, würde ich das Umbauen lieber sein lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
30.04.2010, 20:10 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
simuumbauer postete
...

Wenn du aber schon Probleme hast eine Schraubengröße festzustellen, würde ich das Umbauen lieber sein lassen...

Genau so sehe ich das auch
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
30.04.2010, 20:22 Uhr
ManFan22



Naja aber man kann des auch mitn nen anderen Ton sagen Burkhardt
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
30.04.2010, 20:48 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
ManFan22 postete
Naja aber man kann des auch mitn nen anderen Ton sagen Burkhardt

Sicher kann man das, aber ich möchte nicht unhöflich werden...
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
30.04.2010, 21:04 Uhr
ManFan22



Naja vlt bist du das schon geworden
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
30.04.2010, 21:30 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
ManFan22 postete
Naja vlt bist du das schon geworden

Wohl kaum,

nur direkt.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
01.05.2010, 00:41 Uhr
Riddick



Lieber Burkhardt ,

wer glaubst du wer du bist , das du so über meinen Beruf herziehst ?

Ich bin erst seit September in der Lehre und ich kann noch nicht alles wissen .

Also behallte deinen Senf für dich , bevor du über andere urteilst die gar nicht kennst ! ! ! !
--
Gruß Richard aus Wien
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
01.05.2010, 01:52 Uhr
remco wijga



hai burkhardt

deine antworten zum riddick sind nicht gansz net, der jungen lernt und mus noch viel lerhnen.
gib im mall zeit.
und las dein commentar ubergehen im advise

wir sind hier alle fur dem gleighe hobby doch

mfg
remco
--
Der erste ritter von SV Gönnern
copyright mammoetstore c.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
01.05.2010, 01:54 Uhr


Avatar von

Moin moin,

@ Riddick - hast du schon einmal so etwas gesehen???? Damit geht es am einfachsten. Das ganze nennt sich Schieblehre.


--
Gruss aus Paderborn

Thunderhawk
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018 — Direktlink
01.05.2010, 01:56 Uhr
remco wijga



das ist perfect

mfg remco
--
Der erste ritter von SV Gönnern
copyright mammoetstore c.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019 — Direktlink
01.05.2010, 01:58 Uhr
Mimmo

Avatar von Mimmo

Hallo, da muss ich nun echt auch meinen Senf dazugben.

Ich selbst bin in Umauten eher ein Fachidiod...stehe jedoch dazu.
Allerdings würde ich Dir ebenfalls von Umbauten abraten, wenn bei solchen Kleinigkeiten schon Probleme aufkommen.

Übrigens kann auch der beste Lehrer das logische Denken nicht vermitteln.

Sorry ist leider so.

Gruß Mimmo

Dieser Post wurde am 01.05.2010 um 02:02 Uhr von Mimmo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020 — Direktlink
01.05.2010, 06:51 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste



Zitat:
Riddick postete
Lieber Burkhardt ,

wer glaubst du wer du bist , das du so über meinen Beruf herziehst ?

Hat er denn so über Deinen Beruf hergezogen?



Zitat:
Riddick postete
Ich bin erst seit September in der Lehre und ich kann noch nicht alles wissen .

Das sind immerhin 7 Monate und das wurde noch nicht behandelt? Vielleicht wird es dann nicht mehr behandelt, weil sie es als Voraussetzung ansehen...?


Zitat:
Riddick postete
Also behallte deinen Senf für dich , bevor du über andere urteilst die gar nicht kennst ! ! ! !

Immerhin hat er Dir geantwortet, so knapp wie Deine Fragen waren, so knapp war die Antwort, mit einem ernstgemeinten Rat.

Ich habe auch meinen ersten Post abgebrochen, da ich mich nicht auch noch einmischen wollte, aber ehrlich:

Mit 16 Jahren sollte man das schon wissen, egal, ob in Ausbildung oder nicht, egal ob mit Metal oder Lebensmittel oder sonstwas diese in Verbindung gebracht wird, wenn man sich dem Thema Umbau widmen will.
Und schon gar in dem Maßstab, bei dem es nicht immer um mm geht, sollte das Problem nicht auftauchen.
Und mMn hat das nichts mit neu sein oder erst 16 sein zu tun, das ist eine gewisse Einstellungssache.

Riddick, hast Du ein Fahrrad, ein Moped, Roller oder sonst irgendwas, an dem Du schon mal eine Schraube gewechselt oder getauscht hast?
Was haben wir mit 16 an den Rädern und Rollern geschraubt?
Da wurde nichts gemessen, da wurde probiert, bis die richtige LängexBreite gefunden war.
Hast Du schon mal einen PC augeschraubt? Dir begegnen jeden Tag Schrauben und wenn Du dann eine verlegt hast oder eine neue brauchst, was hast Du dann gemacht?

Ich werde Dir auch nicht die Antwort liefern, denn das wird für Dich kein Problem sein, die Schraube zu finden, die paßt.


Die Frage ist ja auch eher, wo willst Du den Kran befestigen?
Ist da denn eine Aufnahme für vorgesehen oder nicht?

Dieser Post wurde am 01.05.2010 um 06:58 Uhr von Steve12777 editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021 — Direktlink
01.05.2010, 08:42 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Der Steve formuliert es wieder so umständlich...

@Riddick

Also, lieber metallberufener Kollege, wie lautet eigentlich Dein richtiger (Vor-)Name...?

Egal. Du hast immer zwei sehr einfache Möglichkeiten an ein passendes Schraubenmaß heran zu kommen. Zum einen besorgst Du Dir ein entsprechendes Modell, an dem Du einfach mal die besagte Schraube heraus drehst. Oder Du machst es, wie es die Bastelkameraden hier schon mehrfach vorgeschlagen haben: Du probierst so lange herum, bis Du was passendes gefunden hast.

Dazu noch zwei Tips: Du suchst auf jeden Fall eine selbst schneidende Schraube. Sowas dürfte sich in Deinem Ausbildungsbetrieb zigfach finden. Und neben dem Schraubendurchmesser ist die Schraubenlänge entscheident...! Ich möchte wetten, man war sich sicher, daß Du mit solchen Kleinigkeiten einmal würdest umgehen können, als man Dir die Stelle gab. Unsere Azubis werden jedenfalls einen ganzen Tag lang ausgetestet, ob sie das nötige Geschick haben. Du hast die Stelle schon...

Noch ein Tip: Sag direkt und ohne Umschweife, was Du brauchst. Etwa so in der Art: "Wer kann mir bitte kurz die Abmaße der Befestigungscharube am PALFINGER-Ladekran von CONRAD bennen?" Noch eine Wette: Darauf wird es eine vernünftige Antwort geben...!


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"

Dieser Post wurde am 01.05.2010 um 08:43 Uhr von Stephan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022 — Direktlink
01.05.2010, 08:58 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
Riddick postete
Lieber Burkhardt ,

wer glaubst du wer du bist , das du so über meinen Beruf herziehst ?

Ich bin erst seit September in der Lehre und ich kann noch nicht alles wissen .

Also behallte deinen Senf für dich , bevor du über andere urteilst die gar nicht kennst ! ! ! !

An Deiner Stelle wäre ich mal ein bisschen ruhiger...

Also wer bin ich? Mein Name ist Burkhardt Berlin, glaube ich, ich wohne in Hamburg und ich bin der Betreiber dieses Forums, denke ich.

Weder habe ich über Dich oder Deinen Beruf hergezogen noch irgend ein Urteil abgegeben.

Wenn Du als Beruf Blechtechniker angibst, gehe ich davon aus, daß Du Ahnung von der Materie Metall hast, das dies nicht der Fall ist, kann ich ja nicht wissen.

Wenn Du Probleme hast ein Modellladekran auf einem Modell zu befestigen, weil Du nicht weißt wie man die richtige Schraubengröße dafür ermittelt solltest Du lieber die Finger davon lassen, das ist alles was ich geschrieben habe.

Da dies ein Forum ist und ich obendrein noch der Betreiber bin, mußt Du schon damit rechnen das ich meinen Ketchup (ich mag keinen Senf) überall dazugebe.

Wenn Dich das stört, melde Dich ganz einfach per PN, dann können wir Dein Account ganz unverbindlich löschen.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023 — Direktlink
01.05.2010, 11:54 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Thunderhawk postete
@ Riddick - hast du schon einmal so etwas gesehen???? Damit geht es am einfachsten. Das ganze nennt sich Schieblehre.

*PATSCH*
Nein, das nennt man Messschieber.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024 — Direktlink
01.05.2010, 13:11 Uhr
Steffen

Avatar von Steffen

Hehe,genau...

ich wollts heute früh noch schreiben,mit einer Lehre misst man nicht,allein nur durch die Feststellschraube darf man ihn noch Schieblehre nennen,denn man kann ihn so auch als Lehre benutzen.Den etwas älteren unter uns sei es daher verziehen.

Aber den heutigen jungen Arbeitern wird er gleich als Messschieber ans Herz gelegt.
--
Grüße aus der Hohenstaufenstadt Göppingen
Steffen

www.old-style-manufaktur.de
Old Style Manufaktur
Dein Modell erwacht zum Leben ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ]     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung