Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » ISO 9001 Zertifizierung von österreichischen Kranverleihern » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
11.03.2010, 16:45 Uhr
Fragnach78



Hello erstmal!

Bin neu hier habe gleich mal eine Frage:

Ich bin gerade auf der Suche nach österreichischen Kranverleihern mit ISO 9001 Zertifizierung für eine Lieferantenbewertung.

Mit erschrecken musste ich feststellen, dass die Firma Prangl als einer der größten Verleihern in Österreich sich nicht mit dem Thema Qualitätsmanagement befasst.

Felbermayr und sogar kleinere Unternehmen wie Rachbauer oder Trost sind schon länger nach diesem Qualitätsmanagementsystem zertifiziert und heben sich dadurch deutlich von Prangl ab.

Wie ist Eure Meinung dazu bzw. welche Erfahrungen habt Ihr im Bezug auf Qualität bei den Verleihern gemacht?

LG
Fragnach
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
11.03.2010, 17:26 Uhr
CraneWatch (†)



... also ich kenne die "Zustände" in Österreich nicht, würde aber qualitativ speziell PRANGL nicht weniger vertrauen als anderen - egal ob zertifiziert oder nicht !

Die Erfahrungen in der BRD zeigen das eine Zertifizierung ( gleich nach welchen Richtlinien ) eigentlich nichts über die Qualität der letztendlich abgelieferten Arbeit aussagt ! Die Zertifzierung bezieht sich eh hauptsächlich auf die innerbetrieblichen Abläufe und die erforderlichen Nachkontrollen werden oft genug "vergessen" !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
11.03.2010, 18:49 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
CraneWatch postete
... also ich kenne die "Zustände" in Österreich nicht, würde aber qualitativ speziell PRANGL nicht weniger vertrauen als anderen - egal ob zertifiziert oder nicht !

Das hat nicht zwangsläufig etwas mit "Vetrauen" zu tun. Wenn Du selbst ISO-9001-zertifiziert bist, müssen Deine Lieferanten ebenfalls konstant ausreichende Qualität liefern. Das mußt Du im Zweifelsfall auch irgendwie nachweisen, z.B. bei Reakkreditierungs-Audits. In der Praxis macht man sich's dann gerne mal dahingehend einfach, sich Lieferanten zu suchen, die selbst ISO-9001-zertifiziert sind, weil man auf deren Zertifizierung verweist und gut iss.

Daß der ganze ISO-Krempel in der Praxis in erster Linie beschriebenes Papier produziert, das zu wenig bis gar nichts nützlich ist, steht auf einem anderen Blatt.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
11.03.2010, 18:55 Uhr
Christian

Avatar von Christian

zum Thema Vertrauen in Unternehmen: die Firma FlowTex war auch Iso9000 zertifiziert...

http://de.wikipedia.org/wiki/FlowTex
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------

Dieser Post wurde am 11.03.2010 um 18:57 Uhr von Christian editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
11.03.2010, 19:07 Uhr
CraneWatch (†)



Da war doch was ...? - Ein Blick auf die PRANGL -Website hat mir eben gezeigt das die Firma sehr wohl schon seit Jahren TÜV und SCC - zertifiziert ist ! Ob das nun genau ISO 9001 entspricht ?


Zitat:
Sebastian Suchanek postete
... Daß der ganze ISO-Krempel in der Praxis in erster Linie beschriebenes Papier produziert, das zu wenig bis gar nichts nützlich ist, steht auf einem anderen Blatt.

... hat wohl gewisse Ähnlichkeit mit dem ganzen Rabatt-Karten-Sch... ! Da hast'e 10 verschiedene in der Tasche - und die Richtige ist nicht dabei !
Wobei man bei diesem Zertifizierungswahn auch vermuten könnte das einige Siegel nur dazu dienen unliebsame Wettbewerber auszugrenzen !

Dieser Post wurde am 11.03.2010 um 19:08 Uhr von CraneWatch editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
11.03.2010, 19:53 Uhr
Gast:Vogel
Gäste


Ein Schelm wer Böses dabei denkt,

versteckte EMail, erster Beitrag hier und dann so ne Frage.. ?! ;o)

Mal abgesehen vom Für und Wieder des ganzen Zertifizierungswahns,
wenn sich eine Firma dann um die Inhalte Gedanken macht und das Ganze
nicht nur als lästige Pflicht sieht kann man damit im eigenen Laden schon
für Schwung und geplante Abläufe sorgen, BESSER macht sowas aber eine
Firma nicht gleich..

Wer allerdings glaubt eine Lieferantenbewertung alleine vom heimischen
Schreibtisch aus wäre erfolgreich und plausibel hat seine Hausaufgaben nicht
gemacht, und erschrecken muss auch keiner deshalb,
ein Griff zum Telefon oder eine freundliche Mail hilft schnell weiter..

So oft hab ich zwar nicht mit den Kollegen aus Österreich zu tun,
aber da hier schon mal danach gefragt wird - ein großer Transport den die -
zertifizierten - Blauen angenommen hatten und auf den ich sehnlichst wartete
kam zu spät und zudem umgeladen auf ein fremdes Auto an, über das Warum
woll'n wir mal nicht spekulieren. Der nächste Transport kam an, auf 'nem gelben
LKW. Sicher ein Einzelfall, aber wenn es einen direkt betrifft ist sowas durchaus
meinungsbildend. Krantechnisch siehts bisher ähnlich aus,
Ausführungen dazu gern per PN..

Es gibt halt im richtigen Leben Firmen die intuitiv in Zertifizierungen festgelegte
Abläufe von selbst geregelt haben, aus dem Bauch heraus und mit gesundem
Menschenverstand..

Andreas

PS: Abgesehn davon, was soll das "Geschrei", wenn für den potentiellen Lieferanten
ne Zertifizierung vorgeschrieben ist und irgendwer keine hat
ist der Fall doch sonnenklar! Aber Aussagen über die Arbeit eines Kranverleihers
macht macht so ne Urkunde jedenfalls nicht..

Dieser Post wurde am 11.03.2010 um 20:04 Uhr von Vogel editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
12.03.2010, 10:03 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
Vogel postete Ein Schelm wer Böses dabei denkt, versteckte EMail, erster Beitrag hier und dann so ne Frage.. ?! ;o)

DAS sehe ich allerdings genau so......

Echt traurig so ein unterirdisches Niveau.

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
12.03.2010, 10:47 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste



Zitat:
Fragnach78 postete
Ich bin gerade auf der Suche nach österreichischen Kranverleihern mit ISO 9001 Zertifizierung für eine Lieferantenbewertung.

und warum gerade danach?



Zitat:
Fragnach78 postete
Mit erschrecken musste ich feststellen, dass die Firma Prangl als einer der größten Verleihern in Österreich sich nicht mit dem Thema Qualitätsmanagement befasst.

und wer sagt, dass sich Prangl nicht mit QM beschäftigt? Nur weil sie keine ISO9001 Zertifizierung haben?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
12.03.2010, 12:38 Uhr
Gast:stricklziacher
Gäste


Also zu dem Thema QM bei Prangl:
Ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung bei PRANGL/ Brunn sprechen, die nehmen QM, sehr wohl und sehr genau wahr, die waren sicher ein Betrieb die dass von Anfang an gemacht haben ( in Österreich mit Abstand vor allen anderen). Zum Papier ISO 9001 soviel, Wie Sebastian Suchanek, schon oben schrieb ist das gerade mal das Papier wert auf dem es geschrieben steht. der Verwaltungsaufwant steht dazu in keiner Relation. Wer eine Firma nur seinenr Zettelwirtschaft bewerten will, sollte besser die Finger davon lassen (unnötige Bürokratie = unnötiges PERSONAL) SCC und andere (wie immer sie heissen) Sicherheitsschulungen (Unterweisungen) bringen meines erachtens mehr.

mfg aus Wien, HELMUT
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
12.03.2010, 12:46 Uhr
Fragnach78



Hallo!

Die Diskussion geht in eine falsche Richtung.

Meine Auftraggeber fordern von mir und meinen Sublieferanten einen Nachweis über die ISO Zertifizierung. Demnach kann ich keine Unternehmen beauftragen, die ein solches Zert. nicht haben.

Deshalb sind Informationen wie sie mir "Vogel" mitgeteilt hat sehr wichtig.
Mir geht es nicht speziell um die Firma Prangl, dass sich die Damen und Herren sort auch mit Qualität beschäftigen ist sicherlich unumstritten, ansonst kann man nicht ein solch großes Unternehmen "erwirtschaften".

Mich interessieren generell die Erfahrungen im Bezug auf Qualität bei den Verleihern, bzw. wie mit der Behandlung von Problemen und Reklamationen umgegangen wird. Und dies bei allen Anbietern. In D habe ich schon Erfahrungen am Sektor, jedoch leider nicht in Ö.

lg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
12.03.2010, 12:53 Uhr
Gast:stricklziacher
Gäste


Ich glaube da bist du meiner Meinung nach hier im Forum bei den falschen Leuten.
Du müsstest eine Umfrage starten, bei den Unternehmen, die Rechnungen bezahlen müssen. Wie schon erwähnt, aus eigener Erfahrung, gibt es überall und bei jeder Firma, Mitarbeiter die einerseits gelb, blau, rot oder wie auch immer angehaucht sind. Bei diesen Leuten (Mitarbeiter) kannst du dich noch so bemühen, es wird immer das falsche sein.

mfg aus Wien, HELMUT
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
13.03.2010, 19:09 Uhr
Gast:spitz048
Gäste


@Fragnach:
Man lese Wikipedia zu ISO 9001.
S. Suchanek ergänzte den gesamten ISO 9001-Schwachsinn mit den richtigen
Kommentaren. Typen, die noch niemals im Leben eine Firma aufbauten und
führten, kommen als völlig verschulte "Klugscheisser" daher, greifen richtig Kohle ab und gehen ihrer Wege. Eine Firma mit Reputation ist bei allen bekannt, die Ausschreibungen machen und bearbeiten. Die brauchen keine
Klugscheisser-Zertifikate! Wer den internen Ablauf in seiner Firma nicht drauf
hat, hat ganz schnell am Konto erkannt, dass er es nicht drauf hat! So einfach funktioniert Realität. Wer Kundenwünsche missachtet überlebt das als
Firma nicht lange.
Frage: Wer zertifiziert die Zertifizierer? Firma Prangl braucht diese Sorte Ab-
greifer mit Sicherheit nicht, die waren schon am Markt, als es die ISO-Vera.....
noch nicht gab.
Mit Hub und Schub
und besten Grüssen
Spitz048
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
13.03.2010, 19:54 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste



Zitat:
spitz048 postete
@Fragnach:
Man lese Wikipedia zu ISO 9001.
S. Suchanek ergänzte den gesamten ISO 9001-Schwachsinn mit den richtigen
Kommentaren. Typen, die noch niemals im Leben eine Firma aufbauten und
führten, kommen als völlig verschulte "Klugscheisser" daher, greifen richtig Kohle ab und gehen ihrer Wege. Eine Firma mit Reputation ist bei allen bekannt, die Ausschreibungen machen und bearbeiten. Die brauchen keine
Klugscheisser-Zertifikate! Wer den internen Ablauf in seiner Firma nicht drauf
hat, hat ganz schnell am Konto erkannt, dass er es nicht drauf hat! So einfach funktioniert Realität. Wer Kundenwünsche missachtet überlebt das als
Firma nicht lange.
Frage: Wer zertifiziert die Zertifizierer? Firma Prangl braucht diese Sorte Ab-
greifer mit Sicherheit nicht, die waren schon am Markt, als es die ISO-Vera.....
noch nicht gab.
Mit Hub und Schub
und besten Grüssen
Spitz048

Wo er Recht hat, hat er Recht...

Stimmt schon, dass das ganze ISO Gedöns aufgebauscht wird.

Wenn einer jahrelang im Business ist, wird er es schon richtig machen...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
14.03.2010, 11:05 Uhr
Gast:spitz048
Gäste


ÜBERRASCHUNG ÜBERRASCHUNG !!!
Betr.: @ Fragnach
Unser Fragesteller zur ISO 9001-Zertifizierung wurde scheinbar Opfer seiner
nicht vorhandenen Branchenkenntnis.
Es gibt nämlich eine weitere Firma PRANGL in Österreich, allerdings mit einer
etwas anderen Domaine: www.prangl.co.at ! Geht man dort rein, findet man
eine kleine Transportfirma gleichen Namens - NICHT ZERTIFIZIERT. Hat auch
Kranarbeiten im Angebot, was unserem Fragesteller wohl genügte um zu glauben, DIE Firma Prangl per Homepage "erwischt" zu haben.
So wird aus einem Karnickel ein Karnuckel....

Mit Hub und Schub
und besten Grüssen
spitz048
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung