Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Abbruch in Bremen-Varrel » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
17.05.2004, 21:15 Uhr
Fabian



Hallo,

ein Kommilitone von mir hat etwas über "die größte Abbruchmaschine Europas" gelesen, die in Varrel ein altes Kesselhaus abreist / abreisen soll.

Kann jemand näheres dazu sagen?!

Gruß Fabian
--
--------------
Grüße aus DEL
Fabian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
17.05.2004, 21:26 Uhr
Markus



Hallo,
nicht Kesselhaus sondern Kessler-Block!!
http://www.otgrund.de/
im Regionalfernsehen war heute ein Cat mit Longfront zu sehen

gruß Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
17.05.2004, 23:35 Uhr
Flo-Litronic

Avatar von Flo-Litronic

Die größte Abbruchmaschine ist doch aus Belgien der 994er Liebherr mit Betonscheere, oder?! Und es läuft noch irgendwo ein 984er Longfront Liebherr, noch einer der alten Generation. Weis jemand zufällig mehr zu diesen Geräten?!

Grüße,FLO
--
"Die 1:87 Teile werden bald bei ReFo-Tech zu finden sein."


Suche:

-Tips einen OHS O&K RH400 aufzuspüren, Preis egal!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
17.05.2004, 23:59 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Flo-Litronic postete
Die größte Abbruchmaschine ist doch aus Belgien der 994er Liebherr mit Betonscheere, oder?! Und es läuft noch irgendwo ein 984er Longfront Liebherr, noch einer der alten Generation. Weis jemand zufällig mehr zu diesen Geräten?!

Mindestens ein 984 Longfront läuft in Italien(?). Ulrich Pöschl hat ein Bild davon auf seiner Seite. (Da gibt's auch ein Bild vom R 994.) Außerdem gibt es in Italien mindestens einen R 984 C.

Liebherr selbst gab es übrigens einen kurzen Einsatzbericht vom R 994 in Belgien. (Auf der HP von Liebherr finde ich ihn nicht mehr, aber ich könnte ihn Dir mailen.)
BTW: Es gibt einen weiteren Liebherr-Einsatzbericht von einem "normalen" R 984 C beim Abriß der Westfalen-Hütte in Dortmund.

Außerdem ist kürzlich in Holland ein CAT 385 mit Longfront in Betrieb gegangen. (Highreachdemolition.com hat Bilder davon.)


HTH,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de

Dieser Post wurde am 18.05.2004 um 00:02 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
18.05.2004, 20:58 Uhr
Fabian



Hallo,

bei dem Abbruch handelt es sich um einen großen Wohnblock in Bremen-Tenever.

Im Einsatz ist unter anderem ein CAT 5080 mit Longfront und diverse kleinere Geräte.

Großer Bericht mit Fotos war heute im "Weserkurier"

Gruß Fabian
--
--------------
Grüße aus DEL
Fabian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
18.05.2004, 21:15 Uhr
Hajo



jou, hier ist der Bericht:


klick

ein Beispiel für den Größenwahn der Neuen Heimat (wer kennt ihn noch, den Skandal Anfang der 80er mit "King" Albert Vietor und Co.)

Heute alles Schrott, wird abgerissen wie die Plattenbauten aus DDR-Zeiten.
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung