000 — Direktlink
16.05.2004, 23:38 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
|
Zitat: | McOtti postete mußt Du immer das letzte Wort haben?
|
Nein, muß ich durchaus nicht. Mir widerstrebt es nur, möglicherweise ungünstige Ratschläge oder gar Falschaussagen unkommentiert stehen zu lassen.
Zitat: | McOtti postete Dies und Deine endlose Zitatensammlung stört mich und wie ich weiß auch (mehrere)andere User hier im Forum. Deine Zitatensammlung tut doch nur die Leute verärgern und treibt die Ladezeit der Seite nur in die Höhe. |
Die Sache mit den Zitaten halte ich für eine einfache Notwendigkeit. Dieses Forum bieten technisch bedingt nur eine chronologisch lineare Darstellung des Threads statt einer Baum-Darstellung, wie das zum Beispiel im Usenet üblich ist. Da es aber natürlich vorkommen kann, daß man sich mit einem eigenen Beitrag nicht auf den jeweils unmittelbar vorhergehenden Beitrages des Threads sondern auf beliebige andere Beiträge bezieht. Da sollte man natürlich deutlich machen, worauf man sich nun genau bezieht, damit der Beitrag auch für alle anderen verständlich ist. Dabei ist IMNSHO das Zitieren der betreffenden Passagen das naheliegendste und beste Mittel. Dazu kommt nocht, daß ich online-diskussiontechnisch sozusagen im o.g. Usenet "groß geworden" bin. Dort herrschen vergleichsweise strenge Formalregeln, dazu gehört auch das "korrekte" Zitieren. (Siehe hierzu auch die Standard-Infoseite http://learn.to/quote) Mir persönlich ist diese Methode in Fleisch und Blut übergangen - weniger um des lieben Friedens Willen, sondern weil ich diese Methode für sinnvoll hallte.
Nimm diesen Beitrag als Beispiel: Vom Thema des Threads, aus dem er entstammt ist, sind wir meilenweit entfernt, also starte ich einen neuen Thread unter einem angepaßten Titel. Aber wie soll man wissen, worauf ich mich beziehe, wenn ich Deinen Text nicht zitiere?
Allerdings gebe ich zu, daß es hier im Forum wohl ausreichen würde, sich auf eine Zitatebene zu beschränken. Ich werde mich in Zukunft bemühen, mich danach zu richten.
Darüberhinaus: Statements im Sinne von "ich spreche hier für viele", hinterlassen einen ziemlich schalen Beigeschmack. Wer ein Problem mit mir persönlich oder meinem Schreibstil hat, möge mir das direkt sagen. (Ob öffentlich oder per Mail ist mir persönlich egal.)
Zitat: | McOtti postete Um das Thema zu Beenden bitte nicht darauf Antworten sondern nur darüber nachdenken. |
Auch auf die Gefahr hin, daß Du diesen Beitrag jetzt als weiteren Beweis für Deine These nimmst, ich müsse immer das letzte Wort haben wollen - Ich habe durchaus meine Gründe für meinen persönlichen Schreibstil und ich nehme mir das Recht heraus, diese auch darzulegen. ("audiatur et altera pars")
Wer möchte, kann sich jetzt im Stillen Gedanken über Deinen und/oder meinen Standpunkt machen. (Und von mir aus auch gerne darüber diskutieren.)
HTH & HAND,
Sebastian -- Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de |