Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Menzi Muck A91 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ] [ 3 ]
000 — Direktlink
06.01.2010, 15:19 Uhr
refo-tech.de



Hallo an alle,

hier gibt es auch mal wieder was neues, auch wenn ich momentan extrem wenig Zeit habe

Das Projekt Schreitbagger ist bei mir schon lange ein Thema.
Spätestens mit der CNC Fräse war mir klar, dass mußt du probieren.
Als ich dann noch ein tolles Modell in 1/50 bekam konnte ich es nicht mehr rausschieben und hab angefangen.
Eines war aber von vorneherein klar, entweder es funktioniet alles zu 100% wie im Original oder ich breche den Bau ab.
Immerhinn verstecken sich da 15 Hydraulikzylinder

Seht selbst, was draus geworden ist

hier einige Bilder der Baufase. Viele habe ich leider nicht gemacht, da das zeichnen und fräsen schon so viel Zeit in Anspruch genommen haben












Teleskoparm mit Schnellwechsler und Powertilt Schwenkkopf






Schon alles ganz schön klein


Dieser Post wurde am 06.01.2010 um 15:37 Uhr von refo-tech.de editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
06.01.2010, 15:41 Uhr
refo-tech.de



Leider habe ich vom Bau des Unterwagen kein eiziges Bild (schäm)

Aber hier die ganzen lackierten Teile








der zusammenbau beginnt












Dieser Post wurde am 06.01.2010 um 15:50 Uhr von refo-tech.de editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
06.01.2010, 15:46 Uhr
Phil

Avatar von Phil


nicht schlecht! Und viele schöne Details und Funktionen. Schaut mit Farbe schon sehr gut aus.

ich hab's hinbekommen...
--
Gruß
Philipp

Dieser Post wurde am 06.01.2010 um 15:51 Uhr von Phil editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
06.01.2010, 16:09 Uhr
refo-tech.de



Hallo,

Bis dahin wars noch einigermaßen einfach.

Die Kabine ist nicht ganz einfach gewesen. Außerdem wird diese bei den nächsten noch etwas geändert.
Der Mittelsteg vorne ist ein wenig zu breit.


Doch ich weiß gar nicht mehr, wie lange ich für den Unterwagen gebraucht habe. (Zeit hab ich ja nicht viel)
Dachte manchmal schon, es ist nicht machbar.
Aber es hat dann doch geklappt

Unterwagen Grundplatte



der erste Fuß ganz unten



ganz oben



innen am Anschlag



und ganz außen. Die Abstützung ist auch voll beweglich.
Eine irre fummelei


Dieser Post wurde am 06.01.2010 um 16:18 Uhr von refo-tech.de editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
06.01.2010, 16:13 Uhr
refo-tech.de



Hier mit allen Füßen
die andere Seite war nicht weniger Aufwändig mit der Achsschenkellenkung.
Da waren wieder 6 Hydraulikzylinder fällig. Insgesamt sind im Unterwagen 12 Zylinder verbaut









zum ersten mal mit den Rädern, die Wicking beisteuert.
Welche mit gleichem Profil aber gröber wären noch optimal.
Vielleicht finde ich ja noch welche. Welche mit Ketten wird es wohl nicht geben.




Dieser Post wurde am 06.01.2010 um 16:18 Uhr von refo-tech.de editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
06.01.2010, 16:20 Uhr
refo-tech.de



Die Hochzeit
Die erste Stellprobe

sieht gar nicht mal so schlecht aus

jetzt noch Decals und ein paar Hydraulikleitungen, dann wird das schon

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
06.01.2010, 16:27 Uhr
refo-tech.de



Und hier das fertige Ergebniss

Jetzt braucht er nur noch ein richtig gutes Dio wo er gut in Scene gesetzt werden kann, denn so auf gerader Fläche hat der Menzi nichts verloren. Der muß ins schwere Gelände.

Ich hoffe der Bagger gefällt euch
Werde wenn ich Zeit übrig habe immer wieder neue Anbaugeräte hinzufügen.
Auch das war der Reiz an dem Modell. Es gibt viel Zubehör und noch viele verschiedene Abstützfüße.
So kann mann immer wieder ein Update machen,


















Mit freundlichen Grüßen
Bernhard

Dieser Post wurde am 06.01.2010 um 16:28 Uhr von refo-tech.de editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
06.01.2010, 16:29 Uhr
refo-tech.de



Hier nochmal der Vergleich mit dem Vorbild in 1/50

leider ist das gelb beim kleinen ertwas zu hell geraten.
Wird bei den nächsten aber anders. (da hat der Lackheine sich vermischt)



Bernhard

Dieser Post wurde am 06.01.2010 um 16:30 Uhr von refo-tech.de editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
06.01.2010, 16:36 Uhr
F.B.I.

Avatar von F.B.I.

Hallo Bernhard,

Das ist der Hammer, SENSATIONELL.
Hut ab von dieser Leistung.

Liebe Grüsse
Fabio
--
Beste Grüsse und bis bald.....

F.B.I.

(Copyright meiner Bilder liegt bei mir)

Wenn die Sonne scheint, scheint es nicht zu regnen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
06.01.2010, 16:41 Uhr
Andy I.

Avatar von Andy I.

Hallo refo-tech.de


ich glaub ich seh nicht richtig, ist daß ein Hammer Teil !!!

Meine Gratulation zu dieser ausgezeichneten Arbeit.

PS: Dieses Teil würde ich mir sofort zulegen,wie wehrs mit einer kleinen Auflage ???
--
Schöne Grüße aus Salzburg...

Andy I.

Das (C) aller von mir eingestellten Bilder liegt bei mir !!...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
06.01.2010, 16:48 Uhr
Gast:mac-michel
Gäste


Hallo Bernhard,

genial, spitzenmäßig usw.

Ich schließe mich meinem Vorschreiber Andy an.....Kleine Auflage!!


Da könnten sich einige Modellhersteller eine Scheibe abschneiden.

Schöne Grüße von der Loreley
Michael
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
06.01.2010, 17:20 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Krass, krass, krass...

Ein passendes Dio wäre vielleicht ein richtig steiler Steilhang, an dem der MENZI mit einer Seilwinde gesichert arbeitet. Oder auch eines mit einem Flußlauf und viel groben Geröll, in dem die Maschine herum klettert.


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
06.01.2010, 17:40 Uhr
kees



Wauww!!!!!!!!!!!!!!!!!
--
Groetjes van Kees uit HOLLAND
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
06.01.2010, 18:14 Uhr
Peter Aschauer

Avatar von Peter Aschauer

Hallo musst erst mal mein Kinn wieder in Ordnung bringen, das ist gerade bis auf dem Boden gefallen, saubere Arbeit, vor kurzem kam ein Bericht in N24 vom dem Teil.

Gruß Peter


Wie schon von den anderen Kollegen angefragt, Legst Du eine Kleinserie auf?

Gruß Peter
--
Eigene Modellspedition im Maßstab 1:87
Diverse Modelle in 1:50
Hauptaufgabengebiet
Schwertransporte, und alles andere was transportiert werden muss!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
06.01.2010, 18:39 Uhr
Andre Schirmer

Avatar von Andre Schirmer

Hallo,

ich muss auch sagen das du hier ein Super Modell au die Räder gestellt hast.
Respekt vor deiner Leistung.

Schöne Grüße aus
Heidenau
--
Tuuuunnäääääl, fährsde rein, wirds duuuunkääääl.... fährsde raus, wirds hääääääll, Tuuuuunnäääääl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
06.01.2010, 19:07 Uhr
JSC



Auch von mir Gratulation! Super Modell!

Nehme auch einen!
--
Schöne Grüße,
Josef
www.vorbildundmodell.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
06.01.2010, 20:39 Uhr
refo-tech.de



Danke an alle hier

hätte nicht gedacht, das der Kleine hier so gut ankommt.

Das mit der Kleinserie lass ich mir mal durch den Kopf gehen

Mit freundlichen Grüßen
Bernhard
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
06.01.2010, 22:02 Uhr
Philipp W.



Hallo Bernhard,

das ist...... UNGLAUBLICH!
Komme aus dem Staunen nicht mehr raus. Hab´ mir schon immer einen Schreitbagger in 1:87 gewünscht.
Freue mich schon auf Einsatzbilder zwischen Geröll und Baumstämmen.

Ich würde übrigens auch einen Muck nehmen, wenn du dich für eine Kleinserienproduktion entscheiden solltest.
--
Gruß
Philipp W.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018 — Direktlink
06.01.2010, 23:07 Uhr
Oke Klingenberg

Avatar von Oke Klingenberg

Hallo,

geniales Modell! Super.

Würde auch sofort einen nehmen.

Gruß Oke
--
Hier gehts zu meinen Modellen:
http://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=10214

-Wenn nicht anders angegeben liegt das Copyright der gezeigten Bilder bei mir-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019 — Direktlink
06.01.2010, 23:09 Uhr
Philo0311



Mir fehlen die Worte!

Also, sollte hier eine Kleinserie kommen, würde ich schon den einen oder anderen Dir abnehmen!
--
Gruß aus Ulm

Philipp alias der Schuppi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020 — Direktlink
06.01.2010, 23:20 Uhr
Schwerlast-Herbert

Avatar von Schwerlast-Herbert

Hallo

Absolutes super Modell genialle Arbeit Hammer !

SG Herbert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021 — Direktlink
07.01.2010, 00:40 Uhr
Frankkrause



Da fehlen einem die Worte, einfach nur Super gemacht.......
--
Gruß aus Hamburg

Frank Krause

Meine Bilder auf Flickr

https://www.flickr.com/photos/98804765@N07/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022 — Direktlink
07.01.2010, 06:11 Uhr
Lutz



Hallo Bernhard.

Genialer Modellbau.Einfach Wahnsinn.Für die passenden Räder hätte ich einen Tip für Dich.Schau Dir mal bei den Biertrucks die Räder vom Dingslebener Kraz an.Die verwende ich auch für meine 1:87 Kraz Modelle.Diese Bereifung hab ich schon an vielen Menzi Muck gesehen.

Viele Grüße Lutz.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023 — Direktlink
07.01.2010, 07:49 Uhr
mg



Das ist ja mal echt der Hammer was Du da gebaut hast!!!!

An einem Kleinserienmodell hätte ich definitiv auch Intreresse.
So ein Teil steht bei mir schon lange auf der Wunschliste.
--
Gruss Markus


Keep on rocking!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024 — Direktlink
07.01.2010, 11:00 Uhr
refo-tech.de



Vielen Dank für die vielen positiven Zuschriften

@Lutz, hast due vielleicht mal ein Bild von der Bereifung??
Hab schon Stunden gesucht, alle Landwirtschaftsmodelle angesehen und ausgemessen von 1/87 - 1/160

Die die ich genommen haben sind von der Breite und vom Durchmesser optimal ,wenn nur das Profil besser ausgeprägt wäre

Na da werde ich über einen kleinen Auflage wohl nicht rumkommen!!
Vielleicht gibt es auf der Bauma ja ein OK von Menzimuck.

Gruß
Bernhard
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ] [ 3 ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung