006 — Direktlink
21.12.2009, 16:34 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
|
Zitat: | Sikukranefan postete Ähm...ich habe absolut keinen blassen Schimmer vom dem Turbolüfter. aber wie funktioniert das Teil? |
(Hydraulik-)Motor, Lüfterrad. Drehen, blasen, fertig. 
Zitat: | Sikukranefan postete Laut den Pfeilen dürfte es doch blasen oder saugt das Gerät Luft? Aber wohin?
|
Ins Gebäude rein.

Links, gerade außerhalb des Bildes ist die Tür, die man im ersten Posting auf Bild Nr. 8 sieht. So "frei weg" ist das natürlich nicht übermäßig effizient, aber wohl besser als nix. In den Geräteräumen des Autos habe ich auch noch etwas entdeckt, was wie ein zum großen Lüfter passender Schlauch aussah (ist auf den Fotos leider nicht zu erkennen). Damit würde das Blasen zwar effektiver, allerdings hätte man sich in diesem Fall den effektiv einzigen Weg am Gebäude vorbei versperrt. (Man beachte die "Überfahrkeile" an den Schläuchen.) Und Feuerwehrautos direkt an brennende Gebäude zu stellen ist auch nicht die beste Idee. 
Zitat: | Sikukranefan postete Bislang dachte ich immer, damit würde das Wasser fein verstäubt, aber Lüfter hat doch eher was mit lüften zu tun oder? |
Nee, Turbolöscher sind nochmal 'ne andere Baustelle. Laut FF-Frankfurt-Homepage hat man das Fahrzeug beschafft, um z.B. U-Bahn-Stationen zügig entrauchen zu können.
Tschüs,
Sebastian -- Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de |