Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Zeitschriftenarchivierung? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
21.08.2009, 23:10 Uhr
Roland



Hallo,

ich suche eine Möglichkeit Zeitschriften wie die MAZ, das Schwertransportmagazin etc. übersichtlich und platzsparend zu archivieren. Kennt jemand gut Alternativen zu den Stehsammlern? Theoretisch könnte ich sie auch in Kisten aufbewahren, aber dann ist das gesuche groß.

Wie lagert Ihr denn Eure Hefte?

Gruß aus dem heißen Franken


Roland
--
Qualität aus Franken: Herpa, MAN, adidas, NZG, Conrad, Schaeffler, Preiser, Puma, Faun.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
22.08.2009, 16:11 Uhr
robertd



Gute Frage.

Ich habe hier 16 Jahrgänge "MIBA" im Schrank liegen, welche aufeinandergestapelt einen Turm von etwa 1,5 m Höhe erreichen würden.
Im Moment lagern sie liegend in mehreren Stapeln, was natürlich das Nachschlagen nicht unerheblich erschwert. Dafür bleiben sie aber unbeschädigt. Hilfreich ist natürlich, dass die MIBA seit einigen Jahren die Nr. der Ausgabe sowie ein paar Stichworte zum Inhalt auf den Rücken gedruckt hat. Und bei den Ausgaben davor ist die Nr. immer in der Ecke zu finden, so dass sich die Suche einigermaßen einfach gestaltet (sofern man weiß, wo man suchen muss).
Auch meine anderen Zeitschriften, Kataloge usw. lagern in dieser Form. Insbesondere bei Katalogen ergibt sich zum Platzproblem noch das Problem der unterschiedlichen Formate (mal quer, mal hoch), was die Lagerung nicht vereinfacht.

Was ich bislang an sonstigen Möglichkeiten gesehen habe sind zum einen Stäbchenordner (in denen die einzelnen Hefte mit Metallstäbchen eingeheftet werden), zum anderen das Binden zu einem Buch (was aber natürlich gewisse Kosten verursacht).

Wäre wirklich interessant, wie das die anderen hier so handhaben - schließlich dürfte es mehrere Mitglieder geben, die ein paar kg Papier daheim lagern

gruss robert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
23.08.2009, 17:10 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

...ja,einige kg Altpapier kommen da im laufe der Jahre schon zusammen.Ich bevorzuge wie oben beschrieben diese Stehsammler weil man sie auch beschriften kann.Div. Zeitschriften kommen auf den Stappel.
Wenn in irgendeiner Zeitschrift ein intressanter Bericht steht hebe ich nicht das ganze Heft auf sondern trenne den Bericht heraus und der kommt samt Klarsichthülle in einen Ordner.Einiges wie Fotos,Prospekte u.s.w. kommen auch in Hängeregestaturschränke.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung