001 — Direktlink
22.08.2009, 16:11 Uhr
robertd
|
Gute Frage.
Ich habe hier 16 Jahrgänge "MIBA" im Schrank liegen, welche aufeinandergestapelt einen Turm von etwa 1,5 m Höhe erreichen würden. Im Moment lagern sie liegend in mehreren Stapeln, was natürlich das Nachschlagen nicht unerheblich erschwert. Dafür bleiben sie aber unbeschädigt. Hilfreich ist natürlich, dass die MIBA seit einigen Jahren die Nr. der Ausgabe sowie ein paar Stichworte zum Inhalt auf den Rücken gedruckt hat. Und bei den Ausgaben davor ist die Nr. immer in der Ecke zu finden, so dass sich die Suche einigermaßen einfach gestaltet (sofern man weiß, wo man suchen muss). Auch meine anderen Zeitschriften, Kataloge usw. lagern in dieser Form. Insbesondere bei Katalogen ergibt sich zum Platzproblem noch das Problem der unterschiedlichen Formate (mal quer, mal hoch), was die Lagerung nicht vereinfacht.
Was ich bislang an sonstigen Möglichkeiten gesehen habe sind zum einen Stäbchenordner (in denen die einzelnen Hefte mit Metallstäbchen eingeheftet werden), zum anderen das Binden zu einem Buch (was aber natürlich gewisse Kosten verursacht).
Wäre wirklich interessant, wie das die anderen hier so handhaben - schließlich dürfte es mehrere Mitglieder geben, die ein paar kg Papier daheim lagern ![](templates/default/images/icon/wink_new.png)
gruss robert |