013 — Direktlink
16.07.2009, 11:24 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste
|
Zitat: | Hendrik postete
Zitat: | Philo0311 postete
Zitat: | tom_hobby postete "Spekulatius ein" Evtl. tranportiert man damit Loks für Zahnradbahnen und über den abfallenden Auflieger steht die Lok dann "in der Waage" und man hat kein Problem mit der Höhe. "Spekulatius aus" |
Klingt nicht schlecht.... ![](templates/default/images/icon/biggrin_new.png) |
Hm....wie oft müssen denn Zahradbahn-Loks transportiert werden.....und sich dafür extra einen maßgeschneiderten Trailer anfertigen zu lassen (und dann auch noch ausgerechnet von einem Norddeutschen (!) Unternehmen)? Nee, das kann man ausschließen.
Ich weiß allerdings auch nicht, wofür der Trailer ist.
gruß hendrik |
Na ja, ist man z.B. der Haus-und-Hof-Spediteur eines Herstellers, der spezielle Schienenfahrzeuge baut, kann man sich so ein Teil ja anschaffen.
Und um bei Zahnradbahn-Loks zu bleiben (unabhängig davon, was auch immer dieser Trailer für eine Funktion wirklich): die müssen nicht unbedingt dort hergestellt werden, wo es Berge gibt. Und wenn's für den Transporteur lukrativ ist, muss er auch ned aus den Bergen kommen. Man kann ja z.B. vom Werk zur Verschiffung in Häfen im Einsatz sein. ![](templates/default/images/icon/wink_new.png)
Kann mich nur Hobby46 anschließen, bin auch schon sehr gespannt, wofür das Teil wirklich verwendet wird. |