001 — Direktlink
25.06.2009, 08:12 Uhr
robertd
|
Hallo Sebastian,
Ich würde mal sagen, dass es sich um einen Chrysler New Yorker von 1957 handelt. Anfangs hätte ich auf einen Plymouth getippt, die hatten aber alle einen Knick in der Heckflosse. Das Baujahr lässt sich ja anhand der Heckflossen schnell eingrenzen - die Heckflossen wurden von Mitte der 50er an immer ausladender und größer, um dann so ab 1960 wieder kleiner zu werden und zu verschwinden. Paradestück dieser Ära ist *imho* der 1959er Cadillac Eldorado.
Das Zugfahrzeug ist aber nicht minder interessant: Ein Toyota HZJ 78 (aka "Buschtaxi"). 4,2 Liter V8-Dieselmotor mit ich glaube nicht mal 150 PS, Leiterrahmen, Schraubenfederung rundum, zuschaltbarer Allradantrieb, 3 mechanische Differentialsperren usw. Aufgrund der Robustheit war bzw. ist er vor allem in Afrika sehr beliebt und war als er noch gebaut wurde (bis 2005 oder so) auch bei Expeditionsreisenden neben dem Mercedes G, Land Rover u.ä. sehr verbreitet.
gruss robert |