005 — Direktlink
11.04.2009, 23:52 Uhr
habi
|
Hallo, es kommt wie schon geschrieben, immer auf den Warenwert an, egal ob privat oder als gewerbetreibender. Es gibt eine gewisse "Freimenge" Andererseits ne DVD für 1,00 Euro macht den Zoll dann doch etwas stutzig. Deshalb vielleicht die sogenannte Sebstverzollung. Hab selber jahrelang im Unternehmen DPAG die Eingangsverzollung durchgeführt, bei manchen Sendungen gab es dann manchmal doch erhebliche Zweifel am wirklichlichen und tatsächlichen Warenwert, letztlich liegt die endgülige Entscheidung beim Zollbeamten.Es werden auch Briefsendungen geprüft, diese Verfahrensweise ist mir aber nicht bekannt, da sich sich in den letzten Jahren einiges geändert hat. Der Absender gibt den Wert an, entweder durch den grünen Klebezettel auf der Sendung oder durch eine Zollinhaltserklärung an. Stichproben durch den Zoll sind da normal, ob durch Ultraschall oder auch Röntgen. Könnte vielleicht auch an der versendeten Ware liegen. Mir ist ja nicht bekannt was du für eine DVD bestellt hast, könnte auch sein das diese nur für Leute über 18 Jahren ist, da will halt die Staatsmacht wissen, wer der Empfänger ist |