Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Diorama Fragen... » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
06.04.2009, 12:27 Uhr
Domino



Hallo,
ich bin gerade dabei ein Diorame zu bauen.
Eine Grundplatte habe ich, Skizzen habe ich auch gezeichnet.
Jetzt die Frage:
1.Mit welchem Sand kann man die Baustelle Dekorieren? Ich habe gehört, dass man Vogelsand verwenden kann, wenn ja wie befestigt man ihn?
2. Wie kann ich Schlamm realistisch Darstellen?

Freue mich über jede Antwort

LG Domino (Mainfranken)
--
Grüße aus Unterfranken
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
06.04.2009, 12:36 Uhr
Phil

Avatar von Phil


Zitat:
Domino postete
Hallo,

(...)

1.Mit welchem Sand kann man die Baustelle Dekorieren? Ich habe gehört, dass man Vogelsand verwenden kann, wenn ja wie befestigt man ihn?

(...)

LG Domino (Mainfranken)

Du kannst es mal mit Sand für ein Terrarium probieren (so wie beim 1:50 Dio von LR120) befestigen kannst du den entweder, indem du ihn nass machst und presst, oder mit Sprühkleber (geht ganz gut, hab das mal ausprobiert, vllt kommt ein Foto dazu)

HTH
--
Gruß
Philipp

Dieser Post wurde am 06.04.2009 um 12:36 Uhr von Phil editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
06.04.2009, 14:04 Uhr
Domino




Zitat:
Domino postete
Hallo,
ich bin gerade dabei ein Diorame zu bauen.
Eine Grundplatte habe ich, Skizzen habe ich auch gezeichnet.
Jetzt die Frage:
1.Mit welchem Sand kann man die Baustelle Dekorieren? Ich habe gehört, dass man Vogelsand verwenden kann, wenn ja wie befestigt man ihn?
2. Wie kann ich Schlamm realistisch Darstellen?
3.Gibts sowas wie eine Fensterscheiben für 1.87 Häuser
da ich ja gesagt habe, dass ich ein Diorame baue. Brauche ich einen Rohbau,
dann möchte ich eine Glassfassade in das Gebäude einbauen.

Freue mich über jede Antwort

LG Domino (Mainfranken)


--
Grüße aus Unterfranken
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
04.05.2009, 15:59 Uhr
Phil

Avatar von Phil

so hier Bilder

das ganze ist ne Verpackung mit Sprühkleber beklebt...






--
Gruß
Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
04.05.2009, 20:46 Uhr
moertel

Avatar von moertel

hallo Domino,

ich hab bei meinem Dio Vogelsand mit Abtönfarbe genommen, die Farbe bindet den Sand sehr gut, da brauchst nicht soviel oder wie bei mir keinen Sprühkleber.

Gruß

Andreas
--
Gruß
Andreas


Meine Bilder dürfen für den Privatgebrauch verwendet werden, ansonsten gilt Copyright
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
04.05.2009, 22:26 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Domino,
in guten Modellbaugeschäften (Flug-, Schiffsmodellbau oder Conrad-Electronic-Modellbau) gibt es transparente Polycarbonatplatten in den Stärken von 0,75, 1,0, 1,5 und 2mm und in den Größen von 400x500mm.
Diese benutze ich immer für Selbstbaufenster. Die lassen sich mit einem Teppichmesser (möglichst mit Metallgriff, damit sie auch den Druck aushalten) und Stahllineal sehr gut schneiden (siehe auch den Dachreiter von meiner Fabrik).
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
15.08.2009, 15:51 Uhr
Domino



Danke für die Tipps
--
Grüße aus Unterfranken
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung