Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Bau eines Geschäftshauses » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ] [ 3 ]
000 — Direktlink
31.01.2009, 23:33 Uhr
moertel

Avatar von moertel

Hallo zusammen,
ich möchte euch mein DIO im Kleinformat nicht vorenthalten, da ich nicht viel Platz habe wird es auch kein Hintergrund geben, ich hoffe es gefällt trotzdem

--
Gruß
Andreas


Meine Bilder dürfen für den Privatgebrauch verwendet werden, ansonsten gilt Copyright

Dieser Post wurde am 31.01.2009 um 23:36 Uhr von moertel editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
31.01.2009, 23:37 Uhr
moertel

Avatar von moertel

gaaanz Wichtig








so das wars fürs erste.

gruß

Andreas
--
Gruß
Andreas


Meine Bilder dürfen für den Privatgebrauch verwendet werden, ansonsten gilt Copyright

Dieser Post wurde am 31.01.2009 um 23:40 Uhr von moertel editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
31.01.2009, 23:49 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Moertel,
für ein kleines Dio hast Du wirklich schon die wichtigsten Details bedacht und gut rausgebracht. Sogar die wichtigsten Häuschen sind vorhanden und gut platziert. Auch an die schlammigen Details hast Du gedacht (der Baggerfahrer hat sich aber ganz schön eingesaut). Nur eins wundert mich. Das im Baustellenbereich alles schlammig wird ist normal. Aber wieso sind die oberen (gelben) Container verdreckt bis ans Dach und die blauen (unten!!) sind noch sauber???
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
31.01.2009, 23:53 Uhr
moertel

Avatar von moertel


Zitat:
Wilfried E. postete
Hallo Moertel,
für ein kleines Dio hast Du wirklich schon die wichtigsten Details bedacht und gut rausgebracht. Sogar die wichtigsten Häuschen sind vorhanden und gut platziert. Auch an die schlammigen Details hast Du gedacht (der Baggerfahrer hat sich aber ganz schön eingesaut). Nur eins wundert mich. Das im Baustellenbereich alles schlammig wird ist normal. Aber wieso sind die oberen (gelben) Container verdreckt bis ans Dach und die blauen (unten!!) sind noch sauber???

upss hast recht ist mir garnicht aufgefallen, wird noch geändert
--
Gruß
Andreas


Meine Bilder dürfen für den Privatgebrauch verwendet werden, ansonsten gilt Copyright
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
01.02.2009, 15:21 Uhr
moertel

Avatar von moertel

hab Heute noch ein bisschen "Strom" verlegt






bis dann

Andreas
--
Gruß
Andreas


Meine Bilder dürfen für den Privatgebrauch verwendet werden, ansonsten gilt Copyright
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
08.02.2009, 23:36 Uhr
moertel

Avatar von moertel

ich hab auch mal wieder ein bisschen weiter gemacht, ein paar Kleinigkeiten fehlen noch (Stützen, Schalung usw.)







und nochmal die Gesamtansicht


das wars erstmal wieder

Gruß

Andreas
--
Gruß
Andreas


Meine Bilder dürfen für den Privatgebrauch verwendet werden, ansonsten gilt Copyright
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
08.02.2009, 23:53 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Andreas,
das Dio wächst gut. Nur weiter so. Es bleibt interessant.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
10.02.2009, 16:11 Uhr
moertel

Avatar von moertel

es ist noch eine kleine Baustelle dazu gekommen







--
Gruß
Andreas


Meine Bilder dürfen für den Privatgebrauch verwendet werden, ansonsten gilt Copyright
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
10.02.2009, 16:14 Uhr
moertel

Avatar von moertel

und ein bisschen Material ist auch dazu gekommen





hier mal mit Kran

--
Gruß
Andreas


Meine Bilder dürfen für den Privatgebrauch verwendet werden, ansonsten gilt Copyright
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
10.02.2009, 16:34 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Andreas,
arbeitet da einer privat an der Kreissäge? Im Freizeithemd, ohne Helm und Schutzbrille, ohne Sicherheitsschuhe? Wenn das der Polier sieht !! (oder ist er das selbst?)

Die kleine Baustelle ist sehr realistisch.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
10.02.2009, 16:45 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


Dein selbstgemachter (ist doch Eigenbau, oder?) Zaun gefällt mir.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
10.02.2009, 17:03 Uhr
moertel

Avatar von moertel

@ Steve12777, meinst du den Bauzaun? der ist selbst gemacht aus Gerüstteilen von Preiser, der Zaun an der Baugrube hab ich fertig gekauft, ist eigentlich ein Weidezaun aber nicht weitersagen.
@ Wilfried, Privat Sägen? das gibts bei mir nicht, aber es gibt immer wieder unverbesserliche was Arbeitsschutz angeht.

Gruß

Andreas
--
Gruß
Andreas


Meine Bilder dürfen für den Privatgebrauch verwendet werden, ansonsten gilt Copyright
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
10.02.2009, 17:30 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


ich meine den auf dem Bild hier:

Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
10.02.2009, 19:00 Uhr
MAN-Marc



Moin,

dein dio ist echt super.Habe mal eine Frage und zwar woher bekommt man diese Deckenstützen?Sind die von Kibri oder woher hast Du die?Und dann habe ich noch eine Frage und zwar wie hast Du bei deinen Containern diese Treppe gemacht oder ist das auch eine gekaufte?
--
Schöne Grüße aus dem Norden NRW´s

Marc
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
10.02.2009, 19:42 Uhr
moertel

Avatar von moertel

hallo Marc,

die "Deckenstützen" sind Stahltragwerkselemente von Auhagen Art.Nr.480104, die Treppe gehört zum Busch Containerbausatz, die Nr. weiss ich leider nicht mehr.

Gruß

Andreas
--
Gruß
Andreas


Meine Bilder dürfen für den Privatgebrauch verwendet werden, ansonsten gilt Copyright

Dieser Post wurde am 10.02.2009 um 19:43 Uhr von moertel editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
10.02.2009, 20:40 Uhr
MAN-Marc



Hallo Andreas,
besten Dank für die schnelle Antwort bin schon gespannt auf weitere Bilder
--
Schöne Grüße aus dem Norden NRW´s

Marc
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
12.02.2009, 08:03 Uhr
roman2679



Hallo Andreas!

Zunächst einmal ein großes Lob für dein Diorama. Sieht echt super aus! Du hast Dir mit den Details sehr viel Mühe gegeben und setzt Deine Baumaschinen sehr gut in Szene.

Eine Frage habe ich an Dich. Wird das eine Tiefgarage? Wenn ja, wo kommt dann die Abfahrtsrampe hin? (Die Baugrube ist rundherum mit Betonpfeilern geschlossen). Wenn nein, wofür ist die Öffnung in der Wand? (Auf der Seite des TDK).

Freue mich schon auf weitere Bilder!

LG
Roman
--
LG
Roman
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
12.02.2009, 18:22 Uhr
moertel

Avatar von moertel

@ roman2679,

es wird keine Tiefgarage, die Öffnung hab ich gemacht weil die Treppe in die Baugrube schon fest eingebaut war und die Bauarbeiter ja irgendwie zur Arbeit kommen müssen:-) (ich weiss entspricht nicht der Wirklichkeit, wird Später zugemauert).
Eigentlich möchte ich das Dio so lassen, es sei den ihr habt noch Vorschläge.

Gruß

Andreas
--
Gruß
Andreas


Meine Bilder dürfen für den Privatgebrauch verwendet werden, ansonsten gilt Copyright

Dieser Post wurde am 12.02.2009 um 18:23 Uhr von moertel editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018 — Direktlink
22.02.2009, 19:20 Uhr
moertel

Avatar von moertel

hallo Zusammen,
der Kran hat jetzt noch eine Baustellen Beleuchtung bekommen



--
Gruß
Andreas


Meine Bilder dürfen für den Privatgebrauch verwendet werden, ansonsten gilt Copyright
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019 — Direktlink
22.02.2009, 21:28 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
moertel postete der Kran hat jetzt noch eine Baustellen Beleuchtung bekommen

Wow, das sieht gut aus; geile Idee...

Höchste Zeit, daß Du mit dem Dio nach draußen gehst zum Fotoshooting....die Heizung stört!....

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020 — Direktlink
22.02.2009, 22:25 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Andreas,
das Kranflutlicht hat eine interessante Wirkung. Das bringt die Baustelle so richtig zur Geltung. Jetzt kannst Du in drei Schichten arbeiten lassen.

(Hendrik hat Recht, häng ein Geländefoto vor die Heizung. Dann wirkt alles noch besser)
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021 — Direktlink
23.02.2009, 22:45 Uhr
Ac 500

Avatar von Ac 500

Hallo
Ich muss zugeben auch in 1:87 schaut das mit dem Flutlicht super aus. Von wem sind diese sehr weiß leuchtenden LEDs ?? Dein Dio is zwar klein aber wirklich fein Wunderschön vorallem die vielen "Spielerein" mit dem Gerüstbausatz von Preiser alle achtung schaut wirklich gut aus. Ich bin leider aus der 1:87 Zeit herrausen und die Anlage mit Baustelle verrstaubt aber wenn ich mir dein Dio so anschau kommt die lust schon wieder auf meiner 1:87 Baustelle weiter zu machen.
--
___________________________________
mfg. Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022 — Direktlink
23.02.2009, 23:51 Uhr
moertel

Avatar von moertel

danke für die Blumen,
@ Hendrik und Wilfreid, ich würde gerne einen Hintergrund machen, aber da bei mir wenig Platz ist muss das Dio beweglich bleiben deswegen steht es auch auf einem Rollwagen damit ich es bei Bedarf an die Seite schieben kann.
@ Ac500, die LED sind von Viessmann (Flutlichtstrahler rechteckig Nr.6333)

Gruß

Andreas
--
Gruß
Andreas


Meine Bilder dürfen für den Privatgebrauch verwendet werden, ansonsten gilt Copyright
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023 — Direktlink
24.02.2009, 13:01 Uhr
mirko

Avatar von mirko

hendrik meint wohl sowas, in dieser art, aber dann als stadt:
http://faller.de/App/WebObjects/XSeMIPS.woa/cms/page/pid.14.17.91/agid.78/atid.1008/ecm.at/Modellhintergrund-Karwendelgebirge.html
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024 — Direktlink
24.02.2009, 23:31 Uhr
dieter_s



Hallo Andreas

Ich bin begeistert sieht wirklich super aus dein Dio sehr schöne Details und das mit dem Flutlicht war wirklich ne tolle Idee.

Eine Frage hätte ich an dich da man hier ja immer von einem kleinen Diorama spricht wie gross ist es denn eigentlich?

mfg Dieter
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ] [ 3 ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung