Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Ulmer Ausfuhrkennzeichen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
04.12.2008, 08:42 Uhr
robertd



Hallo,

Im LTM 11200-9.1 Thread schrieb reo-fahrer:

Zitat:
reo-fahrer postete
da hatte es aber jemand ganz schön eilig, wenn da noch die Ulmer Ausfuhrkennzeichen drauf sind

Dazu hätt ich ne Frage:
Hier in Salzburg kommen immer wieder ganze Flotten von fabrikneuen LKW an, die hier auf die Rollende Landstraße verladen werden und vermutlich nach Südosteuropa oder in den Nahen Osten gehen.
Auch diese haben meistens Ulmer Kennzeichen, und ich hab mich schon ein paar mal gefragt, warum das so ist.

Gibts in Ulm irgendein Zentralzollamt oder sowas, über das Fahrzeuge exportiert werden müssen?

Danke schonmal,

gruss robert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
04.12.2008, 09:26 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Das Ulmer Kennzeichen auf den LIEBHERR-Kranen rühert eindeutig vom Standort des Herstellers her. Ehingen/Donau gehört zum Landkreis Ulm.

Bei den LKW sprichst Du wohl von verschiedenen Fabrikaten, nehme ich mal an. Wären das alles nur IVECO, wäre jedoch auch hier völlig klar, daß die mit einer UL-Nummer auf die Reise gehen...


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
04.12.2008, 09:53 Uhr
Philo0311



Hallo Robert,

da kann ich Dir weiterhelfen. In Ulm sitzen einige große Transportfirmen, die Frabrikneue Fahrzeuge von z.B. IVECO, EvoBus, Meiller, Gross, Kögel u.v.a. auf eigener Achse transportieren.

Die Firmen versehen diese Fahrzeuge mit eigenen Kennzeichen und fahren diese dann zum Empfänger. So spart sich dieser den Transport und Kosten.

Eine dieser Firmen ist die VEGA http://www.vegatrans.com/content/index.php?article_id=28&clang=0

Auf Ihren Parkplätzen kann man immer wieder viel entdecken.
--
Gruß aus Ulm

Philipp alias der Schuppi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
04.12.2008, 10:12 Uhr
robertd



Hallo,

Es handelt sich um verschiedene Fabrikate, oft auch Daimler. Insofern klingt die Erklärung mit Vegatrans & Co plausibel.

Danke,

gruss robert

Dieser Post wurde am 04.12.2008 um 10:12 Uhr von robertd editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung