006 — Direktlink
13.12.2008, 21:02 Uhr
mgo
|
Hallo,
das ist jetzt vielleicht nicht so ganz der passende Thread, aber zu Faymonville hab' ich in H0 nichts gesehen ... Und die Basis ist ja doch der ober schon genannte Nooteboom-Semi... so sollte es also durchaus passen?
Wie gesagt, ich beabsichtige (nicht zuletzt wegen der hervorragenden ähnlichen Modelle, die hier in den entsprechenden Thread gezeigt werden :-)) einen Faymonville Multimax (so annähernd die 278 von Felbermayr) nachzugestalten. Letztlich, weil ich keine ordentlichen Unterlagen zu einem vergleichbaren Nooteboom-Typen endeckt habe. Leider finde ich weder im Webspace von Nooteboom noch bei Faymonville detailierte Maßangaben oder so etwas zu den verschiedenen Typen. Falls da also jemand was ergänzen möchte, bin ich begeistert!

So bin ich eben beim 278er von Felbermayr "hängengeblieben", da der im nun ja auch schon nicht mehr brandaktuellen Fahrzeug-PDF enthalten war... (der F88 ist demnach ganz falsch ;-) und dient hier nur der Vollständigkeit)

Zum Vergleich hab, ich mal den originalen Nooteboom mit auf's Bild genommen... Und der Auszug bleibt zwar erhalten, aber deutlich kürzer, als er originalgetreu sein sollte.

Und als Zugmaschine schwebt mir dann z.B. die 123 vor ...

Alternativ mal probiert, ein Actros, und wieder zurück, da der Steyr interessanter wirkt ;-)

Das wird aber sicher noch was dauern, und speziell zur Zugmaschine ist ja 'ne 41S46, würden mich Bastel-Tipps zum Turm freuen.
Viele Grüße Michael Dieser Post wurde am 13.12.2008 um 21:08 Uhr von mgo editiert. |