Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Nooteboom Semi » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
10.11.2008, 22:02 Uhr
Dom

Avatar von Dom

Hallo Zusammen
Kann mir jemand weiter Helfen suche Weiße Teleskopierbare Nooteboom Semi´s die man auch bei Herpa Fahrzeugen verwenden kann wenn mir jemand helfen kann wäre das super vllt auch ein oder 2 bilder von dem auflieger einstellen.

Mfg Dominic Pott
--
Viele Grüsse aus Neumünster!!!

Dom
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
10.11.2008, 22:40 Uhr
kees



Dieser?

[url="https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img142.imageshack.us/img142/845/dsc01429np3.jpg"]
[url="https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img367.imageshack.us/img367/5685/dsc01435yb8.jpg"]

Die hersteller is Albedo. Sie werden leider nicht mehr hergestelt.

GruBe aus Rotterdam
--
Groetjes van Kees uit HOLLAND

Dieser Post wurde am 11.11.2008 um 09:23 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
10.11.2008, 22:44 Uhr
kees



https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img360.imageshack.us/img360/4480/dsc01429ki6.jpg
--
Groetjes van Kees uit HOLLAND

Dieser Post wurde am 11.11.2008 um 09:23 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
10.11.2008, 22:46 Uhr
kees




--
Groetjes van Kees uit HOLLAND

Dieser Post wurde am 11.11.2008 um 09:20 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
23.11.2008, 11:08 Uhr
mgo



Hallo Dom,

vielleicht ist das ja hilfreich?



https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=10922&pagenum=7

Falls das mit der URL nicht klappt, schau in den MA-Will-Modell-Thread.
Dort finden sich ein paar Fotos von umgebauten/lackierten Nooteboom-Semis.
Das sind nun Bausätze von Helmut Rebs.
Habe mir auch welche bestellt, und denke die könnten dir passen...

Gruß
Michael

Dieser Post wurde am 23.11.2008 um 11:11 Uhr von mgo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
24.11.2008, 17:08 Uhr
Dom

Avatar von Dom

Hallo mgo
Ok danke das sind die Semis habe auch eine e-mail an herr rebs gesendt
--
Viele Grüsse aus Neumünster!!!

Dom
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
13.12.2008, 21:02 Uhr
mgo



Hallo,

das ist jetzt vielleicht nicht so ganz der passende Thread, aber zu Faymonville hab' ich in H0 nichts gesehen ...
Und die Basis ist ja doch der ober schon genannte Nooteboom-Semi...
so sollte es also durchaus passen?

Wie gesagt, ich beabsichtige (nicht zuletzt wegen der hervorragenden ähnlichen Modelle, die hier in den entsprechenden Thread gezeigt werden :-)) einen Faymonville Multimax (so annähernd die 278 von Felbermayr) nachzugestalten.
Letztlich, weil ich keine ordentlichen Unterlagen zu einem vergleichbaren Nooteboom-Typen endeckt habe.
Leider finde ich weder im Webspace von Nooteboom noch bei Faymonville detailierte Maßangaben oder so etwas zu den verschiedenen Typen.
Falls da also jemand was ergänzen möchte, bin ich begeistert!



So bin ich eben beim 278er von Felbermayr "hängengeblieben", da der im nun ja auch schon nicht mehr brandaktuellen Fahrzeug-PDF enthalten war...
(der F88 ist demnach ganz falsch ;-) und dient hier nur der Vollständigkeit)



Zum Vergleich hab, ich mal den originalen Nooteboom mit auf's Bild genommen...
Und der Auszug bleibt zwar erhalten, aber deutlich kürzer, als er originalgetreu sein sollte.



Und als Zugmaschine schwebt mir dann z.B. die 123 vor ...



Alternativ mal probiert, ein Actros, und wieder zurück, da der Steyr interessanter wirkt ;-)



Das wird aber sicher noch was dauern, und speziell zur Zugmaschine ist ja 'ne 41S46, würden mich Bastel-Tipps zum Turm freuen.

Viele Grüße
Michael

Dieser Post wurde am 13.12.2008 um 21:08 Uhr von mgo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung